
Viel trinken und gezielt einkaufen
Richtig einkaufen - Geschmack statt Geschmacksverstärker

Das Kochen beginnt bekanntlich mit dem Einkauf. Planen Sie diesen jeweils für eine halbe Woche im Voraus. Nehmen Sie sich zweimal pro Woche Zeit (z.B. am Sonntag und am Mittwoch), um die Menüs zusammenzustellen und die Einkaufsliste zu schreiben. Die Gerichte im neuen Buch Gesund & schlank sind alle ausgewogen und somit untereinander austauschbar. Wählen Sie diejenigen, die Sie am meisten ansprechen und die Zutaten enthalten, die Sie gerne mögen. Sie können aber problemlos ein Gemüse durch ein anderes ersetzen (z.B. Broccoli durch Krautstiel) bzw. ein Getreide durch ein anderes (z.B. Quinoa durch Reis).
Einmal kochen, zweimal geniessen
Die Rezepte im Buch Gesund & schlank sind für zwei Personen berechnet. Wenn Sie das Drei-Wochen-Programm alleine durchziehen, haben Sie jeweils nicht nur ein feines Znacht, sondern gleich noch ein Zmittag zum Mitnehmen für den nächsten Tag. Sollte Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin ebenfalls mitmachen, bereiten Sie ganz einfach die doppelte Menge zu.
Tipps und Tricks zum Einkaufen

- Kaufen Sie mit einem vollen und zufriedenen Magen ein.
- Machen Sie eine Einkaufsliste und kaufen Sie nur ein, was darauf steht.
- Meiden Sie den Weg durch den Laden, der an Ihren persönlichen Verführungen vorbei führt.
- Investieren Sie das gesparte Geld in regionale Bio-Lebensmittel. Sie sind geschmackvoller und erfüllender.
- Verbinden Sie den Einkauf mit einer Velotour zum nächsten Hofladen.
- Erleichtern Sie sich den Einkauf, indem Sie online bestellen. Das spart nicht nur Zeit, Sie sind auch weniger Verführungen ausgesetzt.
Trinken Sie regelmässig warme Getränke

Was und wie viel Sie trinken, ist bei der Gewichtsabnahme ebenso entscheidend wie die Wahl und die Menge des Essens. Beim Abnehmen verbrennt der Körper Fett und funktioniert somit ähnlich wie ein Benzinmotor. Der Verbrennungsprozess funktioniert am besten, wenn Sie regelmässig etwas Warmes trinken. Man rechnet ca. 0,3 dl Flüssigkeit pro Kilo Körpergewicht. Ein 80 kg schwerer Mensch müsste demzufolge ca. 2,4 l pro Tag trinken.
Wenn Sie Fett verbrennen möchten, sollte das Getränk der Körpertemperatur entsprechen oder sogar etwas wärmer sein. So wird der Verbrennungsmotor nicht unnötig heruntergekühlt. Getränke aus dem Kühlschrank sind demnach beim Abnehmen nicht empfehlenswert. Zusätzliche Wärme schenken Sie Ihrem Körper, wenn Sie wärmende Gewürz- oder Kräutertees trinken (z.B. Ingwer, Zimt, Nelke, Rosmarin, Thymian oder Salbei). Auch ein Früchtetee mit ein paar Pfefferkörnern drin ist eine willkommene Abwechslung.
Tipps und Tricks zum Trinken

- Stellen Sie sich die Getränke jeweils für einen halben Tag gut sichtbar bereit.
- Trinken Sie alle ein bis zwei Stunden ein Glas.
- Programmieren Sie sich eine Alarmserie auf Ihrem Handy. Wenn Sie das Durstgefühl verlernt haben, können Sie es sich so wieder antrainieren.
- Kaufen Sie sich eine schöne Thermosflasche.
- Geben Sie zwei Scheiben Ingwer auf einen Liter heisses Wasser und trinken Sie es über den Tag verteilt.
- Legen Sie zweimal pro Tag eine bewusste und genussvolle Teepause ein.
- Trinken Sie zum Kaffee immer ein Glas Wasser.
- Trinken Sie am Morgen gleich nach dem Aufstehen zwei Gläser warmes Wasser, das bringt die Verdauung in Schwung.
- Füllen Sie sich am Morgen einen Thermoskrug mit heissem Wasser, so können Sie sich jederzeit schnell mit Mineral- oder Hahnenwasser ein Glas warmes Wasser mischen.
3. Januar 2017
Diesen Artikel teilen