
Knusper-Becher: Reinbeissen erwünscht!
Sie haben zum grossen Sommerfest geladen, wissen aber nicht, wie Sie Ihre Gäste überraschen können? Wir hätten da eine Idee: Präsentieren Sie Ihren Apéro in herzigen Knusper-Bechern. Die essbaren Schälchen machen garantiert eine gute Figur. Funktioniert übrigens auch für süsse Desserts. Einfach eine Kugel Glace oder Fruchtsalat in die Becher geben und geniessen. Betty Bossi wünsch en Guete...
Zero Waste
Dank der Backform «Knusper-Becher», können Sie herzige Apéroschälchen im Nu selber backen und sich nach dem Essen erst noch den Abwasch sparen.

Backform «Knusper-Becher» (Set)
Knusper-Becher auf Vorrat
Auch auf dem Desserbuffet machen die Knusper-Becher eine gute Figur. Wenn es mal schnell gehen soll, die süssen Knusper-Becher schon im Voraus backen. In einer gut verschlossenen Dose sind sie bis zu einer Woche haltbar.

Tipps und Tricks für Express-Füllungen
Schnell und gut: Lieblingsfrüchte klein schneiden, in die süssen Knusper-Becher geben, dazu etwas Schlagrahm als Dekoration. Wer es ein bisschen süsser mag, Früchte mit Honig beträufeln oder mit heisser Schokolade übergiessen. Funktioniert natürlich auch mit Beeren. Wenn die Temperaturen steigen, bringt eine Glace etwas Abkühlung.
Tipp: Exakt zwei Kugeln passen in den Knusper-Becher, wenn die Kugeln mit dem Glace-Portionierer von Betty Bossi abgemessen werden.

Ganz dichte Knusper-Becher
Tipp: Wenn Sie die süssen Knusper-Becher mit einer flüssigen Crème oder Glace füllen wollen, können die Becher zuvor mit einer Schokoladencouverture abgedichtet werden - damit auch garantiert nichts ausläuft. Dafür die Becher nach dem Backen einfach mit Couverture ausstreichen, kurz antrocknen lassen, Vorgang wiederholen - erst dann die Masse einfüllen.
12. Juni 2017 | Text: Christine Buschor
Diesen Artikel teilen