
Granatapfel: wertvolle Kerne
Granatapfelkerne sehen nicht nur edel aus, sie haben in der Tat auch wertvolle gesundheitliche Wirkungen. Dafür verantwortlich ist der hohe Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen in Form von Polyphenolen.
Eine geballte Ladung an wertvollen Inhaltsstoffen
Granatapfelkerne enthalten 20 verschiedene Polyphenolarten, womit sie den Rekord unter den Lebensmitteln halten. Polyphenole wirken als Antioxidantien und können daher in der Vorbeugung gegen Krebs eine wichtige Rolle spielen.
Die gesunden Granatapfelkerne sind die perfekte Dekoration für Salate oder Desserts. Sie passen hervorragend zu Vanille, Schokolade, Nelken, Ahornsirup oder Honig.
Die Kerne mit dem herben und leicht bitteren Aroma enthalten viele Ballaststoffe und sind reich an Vitamin C und K.
Vorsicht bei Spritzern: Auch die Flecken sind besonders wirkungsvoll, sie lassen sich nämlich kaum noch aus den Kleidern auswaschen.
Kitchen Hack: Granatäpfel entkernen
In unserem Videotipp zeigen wir dir, wie du die Kerne aus einem Granatapfel sauber herauslösen kannst.
Granatapfelsaft – ein Juwel für die Gesundheit
Und so einfach kommt man an den Saft: Den Granatapfel quer halbieren und die Hälften mit einer Zitronenpresse auspressen.

MixFIT Zitrus
Video: MixFIT Zitrus
Diesen Artikel teilen