
Fête des Vignerons – Winzerfest der Superlative
Es ist ein wichtiger Anlass in der Schweizer Weinszene, die Fête des Vignerons, oder übersetzt: das Fest der Winzerinnen und Winzer. Was dieses Fest so besonders macht? Es findet nur alle 20 bis 25 Jahre statt, doch wenn es stattfindet, ist es ein Event der Superlative. Rund 800'000 Besucher werden zwischen dem 18. Juli und dem 11. August in Vevey erwartet.
Im Zentrum dieser Freudenfeier steht die Arbeit der regionalen Weinbauern und Winzerinnen. Es gibt nicht nur spektakuläre Aufführungen, auch die besten Weinbauern und Rebbäuerinnen werden ausgezeichnet. Mehr als 5'000 freiwillige Helferinnen und Helfer sind dabei immer um das Wohl der Gäste besorgt. Ein Besuch lohnt sich allemal, schon allein wegen der atemberaubenden Landschaft und natürlich wegen des guten Weins, der verkostet werden will. Doch Wein schmeckt nicht nur vor, zum oder nach dem Essen. Auch als Zutat kann Wein eine kulinarische Bereicherung sein.
Mmh, wie das schmeckt: Feine Weinküchlein
Wein schmeckt nicht nur im Glas, sondern auch als Zutat beim Kochen oder Backen. Die Betty Bossi Kulinarik-Expertin Bettina Bernhardsgrütter plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt in der Radiosendung «À point» auf SRF 1, wie die perfekten Tartelettes au Vin gelingen.
-
Vakuum-Weinzapfen (2er-Set)
Ausverkauft -
Zapfenzieher-Set
CHF 39.95
CHF 47.95 ohne Abo
-
KOMBI Flaschenhalter «Frigo» (2er-Set)
Ausverkauft -
Gläserhalter «Super-Flex» (12er-Set)
Ausverkauft
-
Kugelschwamm «Strubeli» (2er-Set)
Ausverkauft -
Tropfstopper - 2er-Set
CHF 9.95
CHF 11.95 ohne Abo
-
Wein- u. Champagner-Verschluss (2er-Set)
CHF 19.90
CHF 23.90 ohne Abo -
Weinkaraffe «Profi»
Ausverkauft
-
KOMBI Flaschenhalter «Frigo» (2er-Set)
Ausverkauft -
Gläserhalter «Super-Flex» (12er-Set)
Ausverkauft
Aus der Trickkiste: Wein kühlen
Wie kühlt man Wein, ohne ihn zu verwässern? Dafür brauchen Sie lediglich ein paar übrig gebliebene Traubenbeeren. Gefrieren Sie diese ein, so haben Sie immer «Eiswürfel» zur Hand, die nicht schmelzen, aber trotzdem das Getränk schön kühl halten.
Diesen Artikel teilen