Ernährung
Ernährung: Mehr zu diesem spannenden Thema erfahren! Jetzt entdecken!
Ernährung: Mehr zu diesem spannenden Thema erfahren! Jetzt entdecken!
Auch dein Baby kannst du vegetarisch ernähren und es wird sich dabei gut entwickeln, solange dafür gesorgt ist, dass es die wichtigen Nährstoffe, die Fleisch und andere tierische Produkte liefern, in einer vegetarischen Variante erhält.
Früchte geniessen unter den Lebensmitteln einen guten Ruf. Sie liefern viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe – und schmecken dazu noch herrlich süss. Eine tolle Kombination – besonders für kleine und grosse Gemüsemuffel. Doch wie viel Obst sollte pro Tag verzehrt werden? Und ist Fruchtzucker wirklich, wie allgemein verbreitet, gesünder als Haushaltszucker?
An gewissen Tagen ist es eine Herausforderung, einen passenden Zvieri für dein Kind zu finden. Vielleicht hat dein Kind gerade eine «Wäh-Gemüse-Phase», oder du bist vor lauter Mental Load gerade ratlos bezüglich eines gesunden Snacks für den Nachwuchs. Mit unseren Ideen und Tipps wollen wir dir die Suche danach vereinfachen und dich mit unseren Rezepten inspirieren. Unsere Zvieri-Rezepte essen alle gern, denn sie sind ausgewogen und schmecken lecker. Einige Rezepte können selbstverständlich auch zum gesunden Znüni vernascht werden.
Ideen für gesunde, glutenfreie Kindersnacks kann man nie genug haben. Znüni und Zvieri sind wichtige kraftspendende Inseln im Kinderalltag, denn Kids sind stets in Bewegung.
Ein kleines Kind vor Krankheitserregern zu schützen, ist schwierig. Eltern können aber seine Abwehrkräfte mit einfachen Massnahmen stärken. Wir geben dir Tipps, worauf du bei deinem Kind achten solltest und welche Lebensmittel mit besonderen Inhaltsstoffen ein schwaches Immunsystem unterstützen.
Agavensirup, Kokosblütenzucker, Stevia, Xylit: Zuckeralternativen sind im Trend. Doch sind diese wirklich gesünder als Haushaltzucker?
Gesundes Essen ist wichtig, um gut zu gedeihen. Dann lasse es in seinem Tempo die Welt des Geschmacks entdecken und geniessen. Dabei möglich sparsam mit dem Wörtchen «gesund» umgehen. Dein Kind wird es schnell als etwas einstufen, was nicht gut schmeckt. Bei allem, was du tust, versuche immer, ein gutes Vorbild zu sein, das wirkt am besten.
Das Elternmagazin «Fritz+Fränzi» publiziert jeden Monat eine Ernährungskolumne in Zusammenarbeit mit Betty Bossi. Entdecke hier alle bisher erschienenen Beiträge!
Ab dem zweiten Lebensjahr dürfen auch die Kleinsten frei am Familientisch zulangen. Es beginnt eine spannende Entdeckungsreise, auf der es viel Neues und Freudvolles erleben wird. Lass dein Kind die Welt der Nahrungsmittel mit all seinen Sinnen entdecken.
Pünktlich zum nächsten Skiurlaub ist er da: der Schnee. Wer sich den ganzen Tag bewegt, braucht ausreichend Kohlenhydrate. Wir liefern dir Ideen, wie du dich an einen Schneetag ausgewogen und budgetfreundlich ernähren kannst.
Was kann, soll oder darf mein Kind nicht essen, wenn es krank ist? Ob Erkältung, Fieber, Durchfall oder Verstopfung: Sie können immer etwas tun, das Ihr Kind unterstützt, sich von innen heraus selbst zu heilen.
Betty Bossis Faktencheck bei gängigen Behauptungen rund um die Ernährung: Was stimmt? - Was ist falsch?
Die Geburt ist eine Höchstleistung, ganz egal, wo und wie dein Baby zur Welt gekommen ist. Auch wenn das kleine Wunder nun das Zentrum des Geschehens ist, solltest du nicht vergessen, auch dich selbst zu nähren und dir Sorge zu tragen.
Frisch gebackene Mütter sollten auch auf ihre eigenen Bedürfnisse achten. Hier sind, auch wenn es schwer fällt, kleine Auszeiten wichtig.
So natürlich das Thema Stillen ist, die Stillzeit bringt für die frischgebackene Mutter auch viele Fragen und Unsicherheiten mit sich: Was darf ich essen? Was tut mir und dem Kind gut? An wen kann ich mich bei Stillproblemen wenden? Wir haben Rezepte und Tipps gesammelt, die für nachhaltige Energie sorgen.