
Wurstpäckli
Packen Sie es aus und geniessen die Füllung mit Tomaten, Mozzarella und Senf.
Zubereitung
Anzahl Personen
-
1 PortionHefeteig mit 250 g Mehlquadratisch auswallen (40x40 cm), in 16 Quadrate (10x10 cm) teilen. Aus dem Rest 16 Rondellen (3 cm Ø ) ausstechen
Füllung
-
1Waadtländer Saucisson (ca. 200 g), gekocht, ausgekühlt, ohne Hautin 16 Scheiben schneiden
-
milder SenfWurstscheiben bestreichen, auf die Teigquadrate legen
-
ca. 3Peretti-Tomaten, in Scheiben
-
ca. 2Knoblauchzehen, gepresst
-
1 TLitalienische Kräutermischung
-
ca. 125 gMozzarella-Kugeln, halbiertauf die Wurstscheiben verteilen (Bild 1)
-
1Eiweiss, leicht verklopftTeigränder bestreichen
-
1Eigelb, verdünntzum Bestreichen der Päckli
Zusatzinformationen
- Formen: Teigecken aufeinander legen, Ränder zusammendrücken. Rondellen mit Eiweiss aufkleben (Bild 2), Päckli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Eigelb bestreichen.
- Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
- Form: Für 16 Stück
Bewertungen
Bewertungen ansehen
