
Partybrot
Die Party steigt und mit diesem Brot wird es sicher ein Kracher: Zugabe mit Oliven, Kernen, Speck, Sardellen, Baumnüsse und noch mehr …
Anzahl Personen
Hefeteig
-
500 gVollkorn-, Bauernbrot-, oder Dinkelvollmehl
-
500 gRuchmehl
-
3 TLSalz
-
0.75Würfel Hefe (ca. 30 g), zerbröckeltalles in einer Schüssel mischen
-
ca. 7 dlWassereben, von Hand oder mit der Küchenmaschine mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 1/2 Std. ums Doppelte aufgehen lassen, dann in 5 Portionen teilen, evtl. Milchwasser* (1/2 Milch, 1/2 Wasser)beigeben, von Hand oder mit der Küchenmaschine mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 1/2 Std. ums Doppelte aufgehen lassen, dann in 5 Portionen teilen
Zugaben
-
Kräuter, gehackt, gedämpft
-
Oliven, gehackt
-
Knoblauch, gepresst, mit Basilikumblättern, in Streifen
-
Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
-
Speck- oder Schinkenwürfeli, gebraten
-
Sardellenfilets, kalt abgespült, gehackt
-
Baumnüsse oder andere Nüsse, gehacktwahlweise eine dieser Zugaben unter eine Teigportion kneten
-
wenigWasserBrot vor dem Backen bestreichen
-
Mohn, Sesam, Kümmel, Anis, Kerne oder Mehlüber alle oder nur über einzelne Brötchen streuen
Zusatzinformationen
- Formen: aus jeder Portion 4–5 gleichmässig runde Brötchen formen, nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, bei Raumtemperatur nochmals ca. 15 Min. aufgehen lassen. (Schnittmuster für Partybrot siehe unten).
- Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Je nach Mehl bräunt die Oberfläche der Brötchen mehr oder weniger stark. Bei schwacher Bräunung Blech evtl. 10 Min. vor Ende der Backzeit in der oberen Hälfte einschieben.
- * Flüssigkeitsmenge der Mehlmischung und -qualität anpassen. Einem mit der Maschine zubereiteten Teig kann man bis zu 7 1/2 dl Flüssigkeit beigeben.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
