So schmeckt der 1. August
Wenn die Schweiz Geburtstag hat, darf es kulinarisch gerne etwas Besonderes sein. Vom fluffigen 1. August-Weggen bis zur süssen Überraschung in Rot-Weiss – so feierst du unseren Nationalfeiertag genussvoll, unkompliziert und mit einer Prise Swissness.
Sarah
Leiterin Kulinarik-Content
1. Gemütlich starten: 1.-August-Brunch
Traditionellerweise wird am Nationalfeiertag ausgiebig gebruncht, entweder auf einem Bauernhof oder zu Hause. Da darf ein frisch gebackener 1. August-Weggen natürlich nicht fehlen, genauso wenig wie selbstgemachte Konfi oder eine grosszügige Käseplatte mit Schweizer Käse. Lass dich von unseren süssen und salzigen Brunch-Rezepten inspirieren.
Gut ausgerüstet für den perfekten Brunch
2. Apéro-Zeit: Anstossen auf die Schweiz
Bevor der Grill heiss läuft und die ersten Raketen in den Himmel steigen, startet man am besten mit einem Apéro. Einfache, liebevoll angerichtete Häppchen und erfrischende Drinks sorgen für lockere Stimmung und wecken die Vorfreude auf alles, was noch kommt. Ideen gesucht? Hier kommen sie!
3. Feuer frei: Grillideen mit Heimatgefühl
Wenn der Duft von Grilliertem in der Luft liegt, beginnt der gemütlichste Teil des Feiertags. Jetzt wird gelacht, gebrutzelt, angestossen – und geschlemmt. Ob würzige Cervelats, feine Koteletts, frisches Brot oder tolle Salate: Auf den Tisch kommt, was schmeckt. Entdecke Rezepte, die in der Schweiz besonders beliebt sind.
4. Süsses Finale: Desserts in Rot und Weiss
Zum krönenden Abschluss darf es ruhig etwas verspielter werden – farblich ganz im Zeichen der Schweiz. Diese süssen Highlights sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch absolut göttlich. Lust auf Rot-Weiss zum Löffeln?
Helfer für gelungene Kreationen
Mehr 1. August-Inspiration gesucht?
Weitere beliebte Rezepte findest du in unserer Rezepte-Sammlung.