
Betty Bossi und Koziol - gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Kann man Wert auf Design und eine ansprechende Optik legen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag an die Zukunft leisten? Wir sagen: auf jeden Fall! Wer nachhaltig und klimabewusst leben möchte, muss nicht zwingend auf hochwertiges Design verzichten. Um diese Werte zu vereinen, setzt Betty Bossi auf eine Partnerschaft mit Koziol, einem Brand, der seit seiner Gründung 1927 den Spagat zwischen verantwortungsvollem, zukunftsgerichtetem Handeln und trendbewusstem Design mit Bravour meistert.
Ressourcen für künftige Generationen bewahren
Betty Bossi denkt an deine Zukunft. Durch unsere Sortimentsgestaltung wollen wir dabei helfen, den Konsum nachhaltiger Produkte zu fördern. Uns ist es dabei ein Anliegen, natürliche Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren. Wir legen dabei grossen Wert auf eine transparente Kommunikation und die Auswahl unserer Partner und Lieferanten.
Wenn zwei sich finden ...
Das Thema Nachhaltigkeit ist tief in den Grundsätzen von Betty Bossi verankert, und deshalb sind wir auch immer wieder auf der Suche nach spannenden Produkten und interessanten Partnerschaften, um unser Sortiment bestmöglich mit Produkten zu bestücken, die unseren hohen Anforderungen entsprechen.
Gerade im Bereich Kunststoff ist es eine Herausforderung, Produkte zu finden, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Wir freuen uns, dass wir mit Koziol ein Partner gefunden haben, der dank innovativer Lösungen beim Material alle Anforderungen erfüllt, obendrein für faire Bedingungen für Mensch und Umwelt einsteht und gleichzeitig auch mit Funktionalität und einem ansprechenden Design überzeugen kann.

Nachhaltig auf ganzer Linie überzeugt
«Die nachhaltigen Produkte von Koziol haben mich sofort überzeugt. Nicht nur das recycelte Material, sondern auch die Funktionalität und die Optik.»
Koziol - ein Partner, der Nachhaltigkeit vorlebt
Mit Koziol hat Betty Bossi einen starken Partner an ihrer Seite, der Nachhaltigkeit schon seit 95 Jahren vorlebt. In den vergangenen neuneinhalb Jahrzehnten hat sich das Unternehmen mit Pioniergeist und Mut mehrfach selbst neu erfunden.
Bei Koziol werden alle Artikel an einem einzigen Standort in Odenwald in Deutschland erdacht, entwickelt, produziert und verpackt, und dies seit der Gründung im Jahr 1927. Somit wird dank kurzer Transportwege und des Einsatzes neuester Technologien der CO₂-Ausstoss reduziert. Besonders in den vergangenen Jahren hat Koziol viel in die weitere Verbesserung seines ökologischen Fussabdrucks investiert. Und das mit Erfolg: Nicht nur wirtschaftet das Unternehmen seit 2021 klimaneutral, seit Anfang 2022 werden zudem überwiegend biobasierte und recycelte Kunststoffe verarbeitet.
Klimaneutral wirtschaften
Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Unternehmen klimaneutral wirtschaftet? Und wie funktioniert eine klimaneutrale Produktion? Klimaneutrale Produktion steht für die freiwillige Kompensation von CO₂-Emissionen, die bei der Herstellung eines Produkts entstehen. Die Kompensation bedeutet, die verursachte Menge an Treibhausgasen an anderer Stelle zu vermeiden.
Im Falle von Koziol werden 70% dieser Neutralität durch Einsparungen von CO₂-Emissionen erreicht, die durch eigene Massnahmen erzielt werden. Die übrigen 30% werden durch eine intelligente Aufforstung eines bestehenden Waldes auf Rügen mit neuen, klimaresistenten Baumarten und der Pflege des vorhandenen Bestands kompensiert.
Klimaneutralität steckt aber auch in den hergestellten Produkten. In den Produkten von Koziol findest du keine Duroplaste, kein PBA, keine Weichmacher. Alle Produktionsabfälle werden recycelt, und zwar zu 100%.
Kunststoff: aus alt mach neu
Hast du gewusst, dass Kunststoff zu den besten wiederverwertbaren Materialien gehört? Deshalb hat sich Koziol dazu entschieden, eine Badkollektion aus 100% industriell recyceltem Kunststoff zu entwerfen. Der Kunststoff stammt aus postindustriellem Recycling. Dabei handelt es sich um Abfälle, die bei der Verarbeitung neuer Kunststoffe anfallen. Dieses überschüssige und sortenreine Material wird sorgfältig wiederaufbereitet und anschliessend für die Herstellung neuer Produkte verwendet.
Auf diese Weise erhält der wertvolle Rohstoff in Form von Kunststoff eine zweite Chance, und es können im Vergleich zu neuen Materialien bis zu zwei Drittel CO₂ eingespart werden. Dies wiederum entlastet die Umwelt.

Biozirkulär - ein grosser Schritt in eine grüne Zukunft
Die neue Koziol-Designkollektion 2022 besteht erstmals aus biozirkulären oder 100% recycelten Materialien. Dabei wird erstmals biozirkulärer Kunststoff mit Holzzellulose verarbeitet. Der zirkuläre Kunststoff wird aus entsorgtem Sonnenblumen- und Rapsöl aus Industrie und Gastronomie gewonnen. Die Öle werden gesammelt und in einem speziellen Recyclingverfahren in Kunststoff umgewandelt. Diese Stoffe erfahren so erstmals eine sinnvolle Weiterverwendung. Bislang konnten sie nur thermisch verwertet werden.
Zudem werden keine zusätzlichen Ackerflächen benötigt. Die zugesetzten Holzfasern werden aus Bäumen verarbeitet, die bei der Forstpflege anfallen, sowie aus Resten der Papierherstellung. Alle Hölzer stammen aus europäischem Anbau und sind FSC-zertifiziert.
Der neue Werkstoff verbindet die positiven Eigenschaften von Holz wie Isolierfähigkeit und Natürlichkeit mit den Vorteilen von Kunststoff wie Elastizität, Leichtigkeit und individuelle Einfärbbarkeit.
-
Koziol Bio-Abfalleimer, Kunststoff, grau, 3 l
CHF 17.95 -
Eimer mit Platz für Küchenabfälle
Hergestellt aus 100 % recyceltem Material.
Diese nachhaltigen Helfer bringen Ordnung in deinen Haushalt
Die Marke Koziol steht für hochwertige Produkte, die lebensmittelecht, frei von BPA, Melamin und Bambus sind.

Lebensmittel stilvoll aufbewahren
Die Koziol-Aufbewahrungsdosen sind einzigartig, denn sie sind eckig und rund zugleich. Die eckige Form ermöglicht eine bessere Handhabung, auch wenn du nasse Hände hast. Neben der Aufbewahrung von Lebensmitteln kannst du die Vorratsdose auch als Servierschale verwenden. Du kannst sie auch mit anderen Koziol-Aufbewahrungsdosen im Schrank stapeln. Ausserdem sind die Vorratsdosen mikrowellen- und spülmaschinengeeignet.
Kindergeschirr - weil Kinder unsere Zukunft sind
In diesem Kindergeschirr von Koziol mit süssem Fuchsmotiv kannst du das Essen direkt in der Mikrowelle erwärmen und das Geschirr nach Gebrauch in der Spülmaschine waschen.

Ressourcenschonend und 100% recycelbar
Nachhaltig leben macht kein Spass? Oh doch, und wie! Jetzt mit dem Superglas von Koziol die nächste Party feiern. Alles, was man immer wieder verwenden kann, ist gut. Superglas von Koziol hält und hält und hält und erfreut ganze Generationen mit seiner hochwertigen Qualität. Es wird ressourcenschonend ausschliesslich in Deutschland produziert, das Material ist zu 100% recycelbar.
Text: Christine Signer
15. August 2022
Diesen Artikel teilen