
Sommerfest: Jetzt machen wir Party!
An den längsten Tagen des Jahres möchte man einfach immer Party machen. Die Abende sind so lauschig, die Stimmung so sommerlich – es ist die Zeit der fröhlichen Mittsommer-Feste, wie sie in Schweden gefeiert werden. Betty Bossi hat die besten Rezepte für schwedische und schweizerische Partys sowie Tipps für einen genussvollen Sommer.
Bild: iStock | knape
Eine Sommerparty zu Ehren der Sonne
Am 21. Juni beginnt der astronomische Sommer (manchmal auch am 20.). Dann steht die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde am höchsten und beschert uns die längsten Tage des Jahres. Die Sommersonnenwende wird noch in vielen Ländern traditionell gefeiert. Berühmt sind die Mittsommer-Feste in den skandinavischen Ländern, insbesondere in Schweden. Dann wird gekocht, dekoriert, gesungen, getanzt und mit der Familie sowie Freundinnen und Freunden ausgiebig und ausgelassen gegessen und getrunken.
Wenn das Wetter mitmacht, sind Sommerpartys draussen im Garten am schönsten. Aber man soll sich von einem warmen Sommerregen nicht die Laune verderben lassen. Man kann im kleinen Kreis auch auf dem gedeckten Balkon und in der guten Stube feiern.

Rezepte für die schwedische Mittsommer-Party
Grilladen, Chips, Salate und Grillgemüse sind in der Schweiz einfache und beliebte Begleiter durch den Grillabend. Auch in Schweden, wo der Mittsommer (schwedisch: Midsommar) in den hellen Sommernächten des Nordens besonders ausgiebig gefeiert wird, schätzt man Steaks und Würste. Daneben gibt es weitere Gerichte, die auf dem Partybuffet nicht fehlen dürfen. Dazu gehören zarte Frühkartoffeln, am liebsten heiss aus der Schale mit einer feinen Kräuterquark-Sauce mit frischem Dill und gehackten Zwiebeln, oder als Kartoffelsalat.
Hering – unbedingt!
Was nicht fehlen darf, sind Heringe! Im Binnenland Schweiz ist Hering hauptsächlich als Rollmops oder eingelegter Matjes bekannt und eher Liebhabersache. Aber Probieren geht über Studieren! Man sagt, Rollmops sei auch als Katerfrühstück nach der Party gut und helfe einem dabei, nach einer Nacht mit zu viel Bier oder Branntwein wieder einen klaren Kopf zu bekommen.

Rezept: Heringsalat
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
200 g saurer Halbrahm
4 EL Kräuterweinessig
250 g Rollmops im Glas (MSC), abgetropft, in Stücken
2 Bundzwiebeln mit dem Grün, in Ringen
1 Bund Radiesli, in Scheibchen
4 Aprikosen, in Schnitzchen
4 Essiggurken, in Scheibchen
1 TL Salz, wenig Pfeffer
2 hart gekochte Eier, in Sechsteln
1. Sauren Halbrahm mit dem Essig verrühren, Rollmops daruntermischen. 2. Bundzwiebeln, Radiesli, Aprikosen und Essiggurken daruntermischen, würzen. Eier darauf verteilen. Dazu passen: Gschwellti oder Brot.
Schwedische Fleischbällchen
Schon viel bekannter sind die schwedischen Fleischbällchen, die Köttbullar. Sie sind eine von vielen Varianten von Fleischbällchen, die man rund um die Welt kennt und liebt.

Erdbeeren und (Zimt-)Schnecken: so süss!
Zum Dessert gibts eine üppige Erdbeer-Schichttorte, nach der sich Jung und Alt schon beim Apéro sehnt. Und wer immer noch nicht genug hat, beisst zum Kaffee herzhaft in eine Zimtschnecke. So gut genährt lassen sich die kürzesten Nächte des Jahres ohne Weiteres überstehen.
Übrigens: Die Schwedinnen und Schweden mögen feines Essen, aber ein Sommerfest ist dann perfekt, wenn die Stimmung stimmt und alle Gäste gute Laune haben!
Die schönsten Dekorationen für die Sommerparty
Zu einer gelungenen Party gehört die passende Deko inklusive Lampions. In Schweden sind die Farben Blau und Weiss besonders beliebt für die Mittsommerfeste. Sie geben der Sommerparty einen frischen, maritimen Touch. Die Schwedinnen flechten sich am Mittsommertag zudem Blumenkränze, die zu der festlichen Stimmung passen.
Im Betty Bossi Shop findest du viele Deko-Artikel, Party-Zubehör und Küchenhelfer in Blau und/oder Weiss oder bunt und blumig für das nächste Sommerfest:
-
Coro Teelichthalter, blau - 4 Stk.
Ausverkauft -
W&P Eiswürfelform Everyday blau
Ausverkauft -
Bitz Dessertteller, grau hellblau - 6 Stk.
CHF 79.95
-
Villeroy & Boch Geschirr My match, weiss - 7er-Set
Ausverkauft -
Leonardo Weissweingläser Puccini, 5.6 dl - 6 Stk.
CHF 44.95 -
Demmler Tortenspitze, rund, 33 cm - 12 Stk.
CHF 5.95
-
Scrap Cooking Papierlaterne assortiert 4 Stk.
Ausverkauft -
Scrap Cooking Wimpel Papiergirlande
Ausverkauft -
Scrap Cooking Kuchenteller Blumen, 4 Stk.
CHF 6.95
Stimmungsvoll und supereinfach ist diese Deko für die nächste Gartenparty: Einfach alte Kessel, Waschzuber oder Übertöpfe mit Wasser füllen, dann Schwimmkerzchen, Blumen und Blüten darin verteilen. Als Dekoration auf Buffet oder Tisch kleine Gefässe, Vasen oder Gläser gleich füllen:

Verzicht auf Plastikbesteck und -geschirr
Eine zeitgemässen Gartenparty mit Stil zu organisieren, dabei alle die köstlichen Überraschungen auf Plastiktellern zu servieren und mit Plastikbesteck zu essen, ist komplett out. Die Herstellung und der Transport von Einweggeschirr generieren weltweit Energieverschwendung und Umweltverschmutzung. Der Mehraufwand für den Abwasch lohnt sich für die Umwelt auf jeden Fall!

Mittsommer: Tschüs Spargeln, hallo Johannisbeeren!
In Schweden wird das Mittsommerfest an dem Samstag gefeiert, welcher dem 24. Juni, dem Johannistag, am nächsten liegt, also zwischen dem 20. und 26. Juni. Der Johannistag ist Johannes dem Täufer gewidmet; er ist christlicher Feiertag und zugleich Lostag für den Garten. Denn nach der Sommersonnenwende sollen keine Spargeln mehr gestochen und kein Rhabarber mehr geerntet werden. Beide Gemüse müssen nun Kräfte sammeln, um im nächsten Jahr wieder üppig spriessen zu können.
Auch die Johannisbeeren verdanken ihren Namen dem Johannistag, erreichen sie doch um diesen Tag herum ihre süss-säuerliche Reife.
Sommerparty in der Schweiz: Die besten Rezepte
Wir Schweizerinnen und Schweizer sind grosse Party- und Grill-Fans, nicht nur an Wochenenden und Feiertagen, sondern auch immer, wann wir Lust dazu haben. Besonders beliebt sind Grillpartys, an die jede und jeder etwas Feines mitbringt. Das schönste, bunteste, überraschendste Partybuffet lebt von der kulinarischen Fantasie der Gäste. Praktisch zum Mitnehmen und unkompliziert zum Geniessen sollen die Gerichte sein: Betty Bossi hat die Rezept-Ideen dazu, lass dich von unserer Rezeptsammlung von der Vorspeise bis zum Dessert inspirieren.
Apéro
Feines zum Knabbern:
Vorspeise
Das Vorspiel – mal süffig, mal pikant:
Beilagen
We love carbs!
Salate
Sommersalate fürs Ferienfeeling.
Vegi-Grill
Fleischlos glücklich!
Desserts
Süss, praktisch und verführerisch.
7. Juni 2021

Diesen Artikel teilen