
«Tag der guten Tat» am 29. Mai 2021
Am Samstag, 29. Mai 2021 ist wieder «Tag der guten Tat». Dann geht es darum, mit kleinen und grossen Taten ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Das ist gerade in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. Auch die Betty Bossi Mitarbeitenden werden sich engagieren. Hilf mit, die Schweiz ein bisschen besser zu machen!
Es ist ganz leicht!
Jemandem eine kleine Aufmerksamkeit schenken, Hilfe im Alltag anbieten oder einen gemeinnützigen Zweck unterstützen – gemeinsam vollbringen wir so viele gute Taten wie möglich in der ganzen Schweiz. Wir alle können in unserem Alltag etwas bewegen, denn schon kleine Taten bewirken Grosses.
Die Mitmach-Initiative von Coop will die ganze Schweiz dazu inspirieren, Gutes zu tun und mit kleinen und grossen Taten ein Zeichen für die Solidarität zu setzen.
Die Pfadibewegung Schweiz, Pro Infirmis, die Schweizer Tafel, das Schweizerische Rote Kreuz, Tischlein deck dich und der WWF Schweiz organisieren am «Tag der guten Tat» 42 Mitmach-Aktionen in der ganzen Schweiz. Coop setzt in über 2000 Verkaufsstellen gute Taten um. Das Ziel: so viele gute Taten wie möglich in der Schweiz zu vollbringen!

Auch Betty Bossi engagiert sich:
«Wir freuen uns, für sozial benachteiligte Personen zu kochen und zu backen sowie zwei Zürcher Spitäler mit Kuchen zu verwöhnen.»
-
Bereits im Vorfeld haben sich Philipp Wyss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop, und Lars Feldmann, Geschäftsführer von Betty Bossi, mit einer guten Tat engagiert. Gemeinsam mit dem Betty Bossi Kochteam haben sie 20 Liter Buchweizensuppe gekocht sowie Zimtschnecken gebacken und der sozialen Institution Zürcher Stadtmission übergeben, welche das Café Yucca für sozial benachteiligte Personen betreibt.
-
Philipp Wyss und Lars Feldmann präsentieren ihre kulinarischen Resultate.
Mach mit, auch auf Social Media
Mach auch du mit und vollbringe eine gute Tat! Unten findest du ganz viele Ideen. Und inspiriere und motiviere die Menschen um dich herum, ebenfalls mit einer guten Tat mitzuwirken – natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmassnahmen. Vielleicht setzt du eine Tat im Freundeskreis, in deinem Arbeitsteam oder in deinem Verein um?
Teile deine Tat am 29. Mai mit #TagDerGutenTat auf Social Media. Wenn du etwas Spezielles planst, so melde deine Tat auf [email protected].
Jede Tat zählt:
- Die Grosseltern spontan anrufen
- Für die Nachbarn einkaufen
- Zeit mit jemandem verbringen (auch digital)
- Die Familie bekochen
- Jemanden mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen
- Für Zuspätkommende die Bustüre aufhalten
- Mit dem Nachbarshund spazieren gehen
- Sich für einen gemeinnützigen Zweck einsetzen
Viele weitere Ideen und Aktivitäten findest du unter tag-der-guten-tat.ch.

Diesen Artikel teilen