Schnell einen Apfel ins morgendliche Birchermüesli raffeln? Mit der neuartigen Apfel-Raffel von Betty Bossi geht das jetzt sauber, absolut sicher und mit wenig Kraftaufwand. Einfach clever!
	
	Saubere Sache
	Im Gegensatz zur altbekannten Bircher- oder Röstiraffel wird der Apfel in einem geschlossenen Raum vom einen Becher in den anderen gerieben. Dadurch wird die Arbeitsfläche nicht verspritzt, und es gibt keine klebrigen Finger. Übrig bleiben lediglich das Kerngehäuse und ein minimaler Rest, der am Schluss aus dem Becher entnommen werden kann.
	
	Und so funktionierts
	Frischen Apfel in den weissen Becher stellen, den grünen Raffeleinsatz draufsetzen, und los gehts mit Drehen. Ganz einfach und ohne viel Kraft werden die Apfelraspel automatisch in den Raffeleinsatz gedreht. Kerngehäuse und ausgetretener Saft bleiben im Becher. Je nach Rezept kann das geraffelte Fruchtfleisch mit oder ohne Saft weiterverwendet werden.
	
	Rezeptideen mit geraffelten Äpfeln
	Mit grob geraffelten Äpfeln lässt sich weit mehr als nur der Klassiker Birchermüesli zubereiten. Als Geschenk zur Apfel-Reibe erhalten Sie vielfältige Ideen und Rezepte für Müesli-Varianten, süsses Gebäck, Desserts und pikant-fruchtige Salate. Unbedingt ausprobieren!
	
	Praktische Reinigung
	Beide Teile der Kunststoff-Raffel können bequem in der Spülmaschine gereinigt werden. Ineinander gestellt, lässt sich die Apfel-Raffel platzsparend aufbewahren.