
Rouladen-Tipps: So gelingt die tolle Rolle
Mit den kleinen Rouladen-Tipps von Betty Bossi gelingen die tollen Rollen sicher. Probieren lohnt sich, denn Übung macht den Meister!
Rouladen-Biskuit platzsparend auskühlen

Es gibt zwei Arten, das gebackene Biskuit für Rouladen auszukühlen. Ganz einfach: Das Biskuit unter einem umgedrehten Backblech auskühlen. Oft fehlt in der Küche aber der Platz, um ein Rouladen-Biskuit unter dem umgekehrten Backblech auskühlen zu lassen. Hier eine Variante, die sich auch auf engstem Raum durchführen lässt: Das Biskuit nach dem Backen noch heiss mit dem Backpapier aufrollen und auskühlen.
Teighölzli & Backrahmen «2 in 1»
Luftiger Biskuitteig

Einen Kaffee am Nachmittag und dazu ein Stück herrliche, hausgemachte Roulade! Wer sie ganz besonders luftig mag, mischt für ein Biskuit mit 3 Eiern zuerst das Mehl (90 g) mit ¼ Teelöffel Backpulver und zieht es dann unter den Teig.
In unserem Koch-Center finden Sie weitere Tipps und Tricks rund ums Backen.
Leidenschaftliche Biskuitträume

Betty Bossi pflegt die faszinierende Leidenschaft, süsses Backwerk immer neu zu erfinden und zu perfektionieren. Die verführerischsten Kreationen werden seit jeher aus luftigem Biskuitteig gefertigt: Die Diva unter den Gebäcken dient als Grundlage für exquisite Torten und fruchtige Rouladen.
Lesen Sie dazu unseren Schwerpunkt-Beitrag Leidenschaftliche Biskuitträume mit Infos, Links und feinen Rezepten.
Diesen Artikel teilen