Glace selber Glace machen: Die besten Rezepte für heisse Tage
Lust auf selbst gemachte Glace? Von cremiger Rahmglace bis zum fruchtigen Sorbet – entdecke unsere Lieblingsrezepte für den Sommer.
Wina
Ernährungsberaterin
Glace ist Kult – und nicht nur bei Kindern beliebt. An heissen Tagen gibt es kaum etwas Besseres als eine erfrischende Kugel, die auf der Zunge schmilzt. Und das Beste: Glace selber zu machen ist einfacher, als viele denken – und schmeckt einfach besser.
Rahmglace
Besonders sämig und aromatisch: Rahmglace besteht aus Rahm, Milch und Zuckerarten. In der Glacemaschine wird sie wunderbar cremig – aber auch ohne Maschine gelingt sie, etwas fester, aber genauso fein.
Parfait (Semifreddo)
Ein Parfait ist halbgefroren und wird ohne Rühren zubereitet. Die Basis bilden Eigelb, Zucker, Schlagrahm und Eischnee. Ideal für alle, die keine Glacemaschine besitzen.
Sorbet
Als Sorbet bezeichnet man eine halbgefrorene Wasserglace. Die Grundzutaten für Fruchtsorbets sind Fruchtpüree oder -saft und Zuckersirup. Auch Eischnee kann enthalten sein, vor allem bei pikanten Sorbet-Rezepten ist er eine häufige Grundzutat. Milchprodukte gehören jedoch nicht in ein Sorbet.
Frozen Joghurt
Frozen Joghurt ist eine gefrorene Joghurtmasse, ähnlich wie Glace. Konkret: Joghurt nature, vermischt mit steifem Eiweiss oder Schlagrahm, Zucker und einem Spritzer Zitronensaft. Das Ergebnis ist leichter und frischer als Glace.