-
Dekoschneider Fächer, mit Stopper
CHF 12.95
statt CHF 20.95 -
Spiralschneider Kartoffeln - Set
Ausverkauft
Schälen oder nicht?
Die spezielle Zubereitungsart der Fächerkartoffeln wurde 1953 im Restaurant «Hasselbacken» in Stockholm von einem Kochlehrling «erfunden». Die neue Art, Kartoffeln zu geniessen, stiess auf grosse Begeisterung, so dass die «Hasselbackspotatis» seither auf der Speisekarte des Restaurants stehen und in ganz Schweden sehr beliebt sind.
Überhaupt mögen die Schweden Kartoffeln über alles, am liebsten die zarten, neuen Frühlingskartoffeln. Wers mag, lässt diese ungeschält, denn ihre Haut ist hauchfein.
In schwedischen Rezepten kommen für die Hasselback-Kartoffeln eher grosse Kartoffeln zum Einsatz (ca. 10 cm lang), die vor dem Einschneiden geschält werden.
Feine Überraschung mit Gemüseblumen
Mit dem Dekoschneider Gemüse werden Kartoffeln, Zucchetti, Tomaten und Co. nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus. Schau, wie einfach es geht!

Lust auf noch mehr Kartoffeln?
Dann interessieren dich vielleicht auch diese Beiträge:
Aktualisiert: 7. Juni 2022
Diesen Artikel teilen