Weihnachtsguetzli-Rezepte
Welches sind deine Guetzli-Favoriten zu Weihnachten? Klassiker wie Spitzbuben, Brunsli, Vanillekipferl oder Zimtsterne? Bei Betty Bossi findest du all deine Lieblings-Guetzlirezepte.
Welches sind deine Guetzli-Favoriten zu Weihnachten? Klassiker wie Spitzbuben, Brunsli, Vanillekipferl oder Zimtsterne? Bei Betty Bossi findest du all deine Lieblings-Guetzlirezepte.
Wer sagt denn, dass sie nur an Weihnachten willkommen sind? Dekorative Spitzbuben machen das ganze Jahr über gute Figur – auch zum Kaffee.
Das meistgebackene Guetzli in der Schweiz: Mailänderli.
Beerig-schokoladig: Mit Cailler Cuisine Schokoladenpulver gelingen diese Guetzli hervorragend!
Eine fruchtige Variante des Guetzli-Klassikers. Diese Mandarinen-Zimtsterne bringen Abwechslung in die Weihnachtsguetzli.
Diese mürben Vanillekipferl sind sicher ein sehr beliebtes Guetzli, nicht nur an Weihnachten.
Man liebt sie oder hasst sie: Chräbeli, die knackigen Guetzli mit Anis-Aroma.
Mit dem Guetzli-Adventskranz ist die Vorfreude für Weihnachten garantiert. Er sieht nicht nur schön aus, er schmeckt auch sehr lecker.
Caramelfüllung mit Fleur de Sel? Ja – schmeckt sehr fein in diesen schnellen Schokoladeguetzlis aus der Guetzli-Presse.
Sternstunden für Spitzbuben-Fans: Das zarte Weihnachtsgebäck in Form von Schneesternen wird rasch auf der Zunge zergehen.
Herrlich schokoladig und mit einem schmelzenden Caramel-Kern. Kann jemand diesen Guetzli widerstehen? Wir hoffen nicht.
Diese fruchtigen Guetzli können das ganze Jahr gebacken und auch mit Genuss gegessen werden.
Ein Guetzlisack ohne Zimtsterne ist wie Advent ohne Samichlaus. Der Guetzliklassiker ist ein Muss!
Gönnen Sie sich ab und zu ein kleines Stück dieser leckeren Nascherei!
Dieses zweifarbige Guetzli entsteht buchstäblich im Handumdrehen. In unserem Video zeigen wir den richtigen Dreh.
Der schnelle Weg zu herrlichen Spitzbuben, die erst noch toll aussehen! Diese geprägten Guetzli mit Johannisbeergelee-Füllung sind einfach und schnell zubereitet.
Vanillekipferl mal anders. Mit Zimt. Und viel Potenzial zum neuen Favoriten in der Guetzlidose.
Wenn künstliche Intelligenz und Betty Bossi Fachwissen zusammentreffen kommen feine Sachen raus - so zum Beispiel diese nussigen Herzli. Dank Erdnussbutter und Pekannüssen sind sie doppelt nussig.
Der Guetzli-Klassiker weckt Kindheitserinnerungen, auch bekannt als Totenbeinli. Die Stängeli mit gerösteten Haselnüssen passen immer und dürfen auch an Weihnachten nicht fehlen.
Basler Brunsli - dunkle Verheissung aus der Nordwestschweiz!
Vanille und Schokolade vereinen sich perfekt in diesen zweifarbigen Guetzli! Mit unserer Guetzlipresse gehts blitzschnell.
Ganz einfach das perfekte Guetzli zum Kaffee.
Peanut-Butter-Fans aufgepasst! Diese Erdnusskekse mit Schokoladeglasur sind der pure Wahnsinn: knusprig, mürbe, nussig und absolut unwiderstehlich.
Honig und Sesam geben diesem Weihnachtsgebäck eine orientalische Note. Bei der Dekoration gilt Übung macht den Meister - und bei 60 Guetzli hat man ja genug zum Üben.
Ein transparentes Guetzli - mit Hartbonbons hergestelltes Fenster mit Schneeflocken-Optik.
Diese Guetzli mit Vanille und Caramelstückchen sind innen wunderbar feucht und aussen knusprig. Ein herrliches Geschmackserlebnis!
Adventszeit – Samichlaus – Weihnachten. Lebkuchenzeit. Dieser Lebkuchen eignet sich perfekt zum Vorbereiten und lässt sich einfach ausstechen. Die Kinder werden mit Begeisterung mitbacken, mitverzieren – und mitgeniessen.
Wenn künstliche Intelligenz und Betty Bossi Fachwissen zusammentreffen kommen feine Sachen raus - so zum Beispiel diese englischen Mandelguetzli. Sie können nach Lust und Laune mit verschiedenen Konfitüren gefüllt werden und begeistern Gross und Klein.
Die Schokoladeversion der klassischen Mailänderli ist für Gross und Klein ein tolles Weihnachtsgebäck.
Feines Mandelmus, Nelken, Kardamom und Zimt machen diese Guetzli zu einem wahren Genuss. Die knusprigen Guetzli passen ideal in die kalte Jahreszeit und sind nebenbei noch vegan.
Mit farbigen Puderzucker können Sie die Sterne effektvoll gestalten und variabel mit Schokolade oder Mandeln backen.
Die knusprigen, mürben Guetzli mit Caramel-Aroma sind ein Traditions-Gebäck, dass nie aus der Mode kommt.
Mit Konfitüre oder Lemon Curd können Sie Stern für Stern auftürmen und befestigen.
Doppeltes Glück: Macarons und Spitzbuben in einem Guetzli vereint.
Ein traumhaftes Rezept für Amaretti, die italienischen Makrönli.
Eine runde Sache: das beliebte Brunsli in Kugelform und mit Schokolade gefüllt.
Das schwarz-weisse Guetzli ist der Guetzli-Star unter all den Weihnachtsguetzlis.
Vom Himmel hoch, da kommen sie her. Diese Engel-Guetzli aus Mailänderli-Teig holen Ihnen die Sterne vom Himmel.
Der Ofen bleibt kalt! Diese himmlischen Pekan-Taler mit Kaffeearoma werden an der Luft getrocknet.
Dieses Guetzli schmeckt nach Glühwein und passt zu Schokoladesauce oder einem heissen Glühwein oder Punsch.
Die knusprigen Nussguetzli sind eine echte Gaumenfreude. Einfach in der Zubereitung, vielfältig zu dekorieren. Auch Kinder können als Meisterbäcker brillieren.
Hosechnöpf sind Guetzli, die aufgrund ihrer Form an Hosenknöpfe erinnern. Es gibt verschiedene Varianten, diese hier, mit Bargamottenöl, Eiweiss und Mehl ist im Appenzellerland, wie auch im Kanton Zürich verbreitet. Diese Guetzli werden auch Geduldszelti genannt, weil sie lange getrocknet werden und man sie mit Geduld im Mund zergehen lassen kann.
Ein schnelles, gluschtiges Guetzli für alle Fälle: Die knusprigen Cornflakes-Schoggi-Häufchen muss man nicht einmal backen!
Ein Klassiker in neuem Kleid: Spitzbuben aus Schokoladeteig mit einer geschmeidigen Creme-brûlée-Füllung.
Herrlich mürbe Guetzli mit hübscher Dekoration. Ein Gebäck, das nicht nur an Weihnachten begeistert.
Das ultimative Rezept für das amerikanische Cookie: so wird es aussen knusprig und innen herrlich schokoladig. Der Guetzli-Hit, dem niemand widerstehen kann.
Mürber Teig und Schokoladefüllung, eine traumhafte Kombination. Verziert mit Goldpulver werden die Guetzli noch weihnachtlicher.
Und auch dieses Jahr gibt es wieder ein neues Guetzli in Ihr Sortiment. Sicher schmecken Ihnen diese Amaretti mit Schokolade auch so wie uns.
Mit selbstgemachten Cookies haben Sie immer eine schöne Geschenkidee.
Zum Anbeissen: Caramelige Kastanienbutter umhüllt von Cookieshälften!
Mandel-Makrönli, gefüllt mit Caramel au beurre salé, eine Nascherei, die immer zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Wenn künstliche Intelligenz und Betty Bossi Fachwissen zusammentreffen kommen feine Sachen raus - so zum Beispiel diese Apfel-Baumnuss-Guetzli. Die Apfel-Baumnussmasse auf dem knusprigen Guetzli macht es aus.
Dolce: Diese echten Florentiner lassen sich ca. 1 Woche im Voraus zubereiten und schmecken nicht nur in der Guetzlizeit wunderbar.
Selbst gebackene Guetzli schmecken einfach am besten, und von diesen glutenfreien Schokolade-Talern wird die ganze Familie schwärmen!
Ein Muss für Lemon-Curd-Fans! Diese feinen Mandel-Cookies haben es in sich.
Diese gefüllten Guetzli sind schnell gemacht, da die Guetzli-Matte «perfekt» verwendet wird.
Diese gefüllten Guetzli in Knopfform sind schnell gemacht, da die Guetzli-Matte «perfekt» verwendet wird.
Das traditionelle Honig-Guetzli aus Basel. Die Basler Leckerli werden mit edlen Zutaten wie Mandeln, Honig und herrlichen Gewürzen wie Zimt, Muskat und Nelke hergestellt - es lohnt sich diese auch mal selberzumachen.
Diese Cantucci mit Lebkuchengewürz passen ganz besonders zur Adventszeit. Oder möchten Sie diese Guetzli gar als kulinarisches Geschenk verschenken?
Diese glutenfreien Guetzlis können sogar im Tiefkühler aufbewahrt werden.
Zürich hat was zu bieten und in jedem Haushalt lässt sich Honig, Mehl und Gewürze finden. Verschiedene Formen lassen jedes Stück einzigartig aussehen.
Dieses mürbe Butter-Guetzli ist ideal zur Eigelbverwertung. Die Mandeln und der Zimt geben ihm die Raffinesse.
Dieses Guetzli überzeugt mit der speziellen Wodka-Füllung.
Mit Schokoladenglasur und –streusel überzogene Herz-Guetzli. Sie überzeugen nicht nur am Valentinstag.
Für einmal hängt der Guetzli-Himmel voller Monde. Bananen und Kokosraspel sorgen für das andere Aroma, Schoggi für den letzten Schliff.
Scharf und süss: Diese Herzli mit Wasabi-Glasur sind eine tolle Abwechslung im Guetzlisäckli.
Ich schenke dir mein Herz, glasiert, knusprig und goldig verziert!
Ananas-Pfeffernüsse - ein Traditionsgebäck mit speziell fruchtigem Touch!
Ein Gebäck mit Mandeln und Zimt.
Baumnuss-Spiralen - ein Schuss Likör gibt den Pep!
Diese Baumnussguetzli sind ideale Eiweiss-Verwertungs-Guetzli. Sie sind auch noch glutenfrei.
Mit diesem typischen Gewürzguetzli lässt sich sogar ein kulinarischer Adventskalender herstellen.