Rezepte fürs Weihnachtsessen
Bist du auf der Suche nach einem raffinierten Hauptgericht für das Weihnachtsfest? Hier findest du eine grosse Auswahl an traditionellen und neuen Rezeptideen für dein Weihnachtsmenu.
Bist du auf der Suche nach einem raffinierten Hauptgericht für das Weihnachtsfest? Hier findest du eine grosse Auswahl an traditionellen und neuen Rezeptideen für dein Weihnachtsmenu.
Zarte Rindsfiletwürfel und eine rahmige Sauce mit Peperoni und Champignons machen das Filetgulasch Stroganoff zum Liebling vieler Fleischfans.
Steak und Pommes frites in Feststimmung.
Lachs, Nudeln und Rahm. Ein Trio mit Erfolgsgarantie.
Ein Dreierlei aus Kalb-, Rinds- und Schweinsfilet mit Morchelsauce passt gut zu Nüdeli oder Reis.
Der Klassiker zur Weihnachtszeit mit Rindsfiletmedaillons und Steinpilzen.
Super einfach und wunderbar zum Vorbereiten: Die Schüfeli im Blätterteig versprechen ein stressfreies Festmenü auch für eine grössere Runde.
Es wird ein Rätsel bleiben, warum gewisse Betty Bossi Rezepte über Nacht berühmt werden und in der Folge aus der Hitliste nicht mehr wegzudenken sind!
Servieren Sie das Filet mit feiner Balsamico-Sauce und passend dazu empfehlen wir Nüdeli.
Dieser Gratin mit Kartoffeln und Rüebli ohne Guss ist eine tolle Beilage für Gäste. Schön eingeschichtet, wirkt er zudem sehr festlich.
Schweinsfilet im Teig: mal portionenweise serviert im Strudelteig.
So schön konnten Sie das klassische Rindsfilet im Blätterteig mit Pilzen noch nie präsentieren. Mit dem Päckli-Maker «Surprise» gelingt das perfekt.
Diesen Rindsbraten lieben alle! Er wird langsam in Sauce geschmort, die mit einem Hauch süss von Cranberrys begeistert. Ein gelungenes Festessen ist damit garantiert.
Der Klassiker auf der Festtafel: Kalbsfilet in knusprigem Blätterteig.
Nehm dir etwas Zeit und backe einen Teig mit feinem Inhalt aus Rindsfilet mit Erbsli und Speck.
Ein Klassiker der französischer Küche - diesmal in Weiss.
In den USA am Thanksgiving und bei uns an Weihnachten: mit einem gefüllten Truthahn kann man brillieren.
Senf, Honig und Pfeffer geben dem Braten einen tollen Geschmack und dazu passt - Kartoffelsalat!
Aber bitte mit Sauce! Ein Rindsbraten ist an sich schon ein Highlight, aber mit dieser würzigen Rotwein-Sauce wird er zum Knüller.
Dieses mit Bratspeck umwickelte Tournedos macht eine gute Figur auf den Steinpilzen und dem Kürbis.
Tournedos an Béarnaise-Sauce - zu Recht des Komponisten Rossini Leibspeise!
Eine schöne Beilage zu Fleisch. Kartoffeln und Rüebli aus dem Ofen. Raffiniert: das Nuss-Kräuter-Topping.
Mit dem exklusiven Rindsfilet verwöhnen Sie jeden Fleischliebhaber! Der Estragon-Espuma gibt dem Klassiker die würzig-cremige Note.
Auf dieses weiche Bett aus Kürbis würde sich jeder gern hinlegen. Diese Kalbsplätzli haben es sich darauf gemütlich gemacht. Zusammen ergeben sie einen perfekten Znacht.
Lassen Sie den Klassiker strahlen: Die Filet-Chüsseli, in Sternform serviert, sind der Hingucker auf jedem Festtisch und ein Evergreen für Gäste.
Ein Klassiker unter den Schweinsfilet-Rezepten: Schnell gemacht und mit einer raffiniert einfachen Sauce, die überall ankommt.
Eigentlich zum Apéro gedacht, doch mit etwas Salat wird aus diesen Pouletbällchen auch ein feiner Znacht. Besonders Lecker: die Limettensauce.
Ein Roastbeef ist immer eine gute Idee, um Gäste zu verwöhnen. Toll dazu: die pikante Ananas-Salsa und Quark-Spätzli.
Ein Filet im Teig wird nie langweilig. Dieses kommt mit einer rassigen Senf-Rahmsauce.
Dieses klassische Roastbeef wird mit der Niedergar-Methode zubereitet. Zum Niedergaren eignet sich die Ofen-Garplatte ideal.
Dieses Roastbeef wird zuerst während 2 Std. niedergegart und erst dann rundum noch ca. 6 Minuten gebraten: das Fleisch ist so heiss und butterzart.
Saucen-Klassiker zu Spargeln und Roastbeef. Frische Kräuter oder etwas Zitronensaft verleihen der Sauce noch etwas Frische.
Gschwellti mit Schweinsfilet, Peperoni und Käse.
Stille Nacht: Ein liebevoll angerichtetes Weihnachtsmenu für die ganze Familie.
Eines der beliebtesten Weihnachtsessen, für Fleischliebhaber. Der Genuss und die Geselligkeit stehen bei diesem Gericht hoch im Kurs.
Ein cremiger, frischer Avocado-Dip für ihr Fondue chinoise.
Ein einfacher, aber raffinierter Sud für dein Fondue chinoise.
Diese Sauce bringt frischen Wind in dein Fondue chinoise.
Ein Must bei jedem Fondue chinoise: eine Currysauce mit Ananasstückli.
Diese Sauce bringt einen orientalischen Touch in dein Fondue chinoise
Süss, sauer und scharf. Mehr kann eine Fondue-chinoise-Sauce gar nicht bieten!
Es geht nichts über selbst gemachte Fondue-Saucen. Wie wärs mit Kokos-Mango, Rettich-Orangen oder Avocado?
Edle Hauptspeise für das Weihnachtsfest mit rotem Kartoffelstampf, Randengemüse und am Spiesschen gebratenen Jakobsmuscheln.
Gefüllte Pastetli mit Lachs und Stangensellerie: einfach festlich!
Am Puls: Im Luftleeren gegart und voll aromatisch: Sous vide!
Lachs ist ein gesunder Fettlieferant und mit Spinat kombiniert, sehr eiweissreich!
Wie wärs wieder mal mit Fisch? Dieser Lachs mit knuspriger Wasabi-Pistazien-Schicht sorgt für etwas Prickeln an öden Winterabenden.
Ideales Festessen zum vorbereiten. Die gehackten Nüsse umgeben den Lachs und werden dann in den Blätterteig eingepackt. PS: Kann sogar kalt genossen werden.
Das Lachsfilet gart auf Zitronenscheiben im Ofen und wird dann mit einer Paste aus Petersilie, Thai-Basilikum, Honig, Senf und Pistazien oder Wasabi-Nüssen veredelt.
Farblich ein Hingucker und geschmacklich ein Volltreffer. Schwarzer Vollreis mit zartem Lachs.
Die Traumkombination Fisch und Kartoffeln in Bestform. Zubereitet im Ofen.
Wenn Sie ein Menü zum Brillieren servieren, darf natürlich auch ein Fischgang mit Lachs und schwarzen Beluga-Linsen nicht fehlen.
Ganz schön edel, dieses Fondue mit Trüffeln! Mit Süsskartoffeln und Birnen genossen, ist es ein unschlagbarer Genuss.
Schinkli mit Dörrbohnen im selbst gemachten Teig, das geht ganz einfach – nämlich im Schmortopf. Der Teig wird erst noch superknusprig.
Ein starkes Stück: Orangenschinkli mit einem kleinen Kartoffelgratin dazu.
Dörrbohnen, Rollschinkli und zwei selbergemachte Senf-Spezialitäten können als Hauptgang bei einem klassischen Weihnachtsmenü serviert werden.
Ein Prachtstück für Lammliebhaber! Dank der Niedergarmethode unglaublich zart und superpraktisch auch für Gäste.
Mit einer Kruste aus Pinienkernen, Parmesan und Tomaten überbacken
Saftige Lammkeule an aromatischer Portweinsauce - nicht nur an Ostern ein Hit.
Ein Bratgericht aus Süsskartoffelscheiben und Zwiebeln mit Lammgigot!
Als Beilagen-Tipp empfehlen wir Ihnen Polenta-Ecken mit Käse
Eines der besten Gerichte, seit es Kartoffel-Rezepte gibt: Ein Gratin dauphinois ist die ideale Beilage zu edlem Fleisch und macht auch allein mit Salat Appetit.
Die tolle Beilage zu Wild, selbst gemacht. Wir zeigen, wies geht, nämlich ganz einfach.
Sind es nun Knöpfli, Spätzli oder Chnöpfli? Im Toggenburg nennt sich diese vielseitige Beilage: Chnöpfli.
Ein optisches Highlight und eine blendende Geschmackskombination: Randen-Spätzli mit Baumnussbutter.
Herbstzeit ist Wildzeit - auch im Alltag! Gönnen Sie sich mal ein besonderes Stück, stilgerecht mit Knöpfli oder Spätzli
Selbst gemachte Spätzli mit würziger Pilz-Bolognese. Die vegetarische Sauce passt natürlich auch zu Pasta.
Bei allen beliebt: gebratener Reis. Hier mit geräuchertem Tofu, Erbsli und Rüebli.
Dieses Tofu-Miso-Curry mit Pak-Choi und Süsskartoffeln wird in einer rassigen Sauce serviert.
Dieser Braten ist alles andere als fad! Denn die Tofumasse wird mit Tomaten, Oliven und Parmesan gemischt und in einen Pastateig eingepackt.
Der vegetarische Hingucker aus Kabis und Randen.
Ein Champagner-Risotto kann auch auf dem Campingplatz zubereitet werden.