
Wirz-Käse-Wähe
Eine Wähe ohne Teigboden, wie geht das denn? Mit knusprigen Wirzblättern als Basis - und die sonst so herzhafte Käsewähe wird gleich viel leichter.
Und so wirds gemacht:
- Den Wirz in Blätter teilen. Wirzblätter portionenweise ca. 3 Min. blanchieren, herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen, trocken tupfen. Bei 12 grossen Blättern die dicken Blattrippen flach schneiden.
- Wirzblätter leicht überlappend ins vorbereitete Blech legen, sodass der ganze Boden bedeckt ist und ein Rand von ca. 2 cm hoch steht. Restliche Wirzblätter in feine Streifen schneiden, beiseite legen.
- Milch und alle Zutaten bis und mit Muskat gut verrühren, auf den Wähenboden giessen, beiseite gelegte Wirzstreifen darauf verteilen.
Zusatzinformationen
- Form: Für ein Kuchenblech von ca. 30cmØ, gefettet
- Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
- Gewusst wie: Sämiger Wähenguss ohne Klümpchen - mit dem neuen «Shaker Star». Die Wirbelhilfen sorgen für eine optimale Durchmischung der Zutaten.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
