Werbung
Udon-Nudel-Suppe
Schlicht japanisch: Diese japanische Nudelsuppe ist ein Muss, wenn Sie japanisch kochen möchten.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 40 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 467 kcal
Zutaten
- Pack vorgekochte Udon-Nudeln (je ca. 200g; z. B. Saitaku- Nudeln von Coop)
- NaN
- Salzwasser,siedend
- Dashi (siehe Hinweise)
- NaN l
- Sojasauce
- NaN EL
- Mirin (siehe Hinweise; z.B.Saitaku von Coop)
- NaN EL
- Shiitake-Pilze
- NaN g
- Bundzwiebeln mit dem Grün
- NaN
- geschnetzeltes Pouletfleisch
- NaN g
- tiefgekühlter Blattspinat, aufgetaut
- NaN g
- gerösteter Sesam
- NaN EL
Und so wird’s gemacht
- Pack vorgekochte Udon-Nudeln (je ca. 200g; z. B. Saitaku- Nudeln von Coop)
- NaN
- Salzwasser,siedend
Udon-Nudeln im Salzwasser ca. 1 Min. ziehen lassen. Herausnehmen, kurz in eiskaltes Wasser legen, abtropfen, beiseite stellen.
- Dashi (siehe Hinweise)
- NaN l
- Sojasauce
- NaN EL
- Mirin (siehe Hinweise; z.B.Saitaku von Coop)
- NaN EL
Dashi mit Sojasauce und Mirin aufkochen, Hitze reduzieren.
- Shiitake-Pilze
- NaN g
- Bundzwiebeln mit dem Grün
- NaN
- geschnetzeltes Pouletfleisch
- NaN g
Pilze in Streifen, Bundzwiebeln in Ringe schneiden, beides mit dem Poulet zur Suppe geben, ca. 3 Min. bei kleiner Hitze köcheln.
- tiefgekühlter Blattspinat, aufgetaut
- NaN g
- gerösteter Sesam
- NaN EL
Beiseite gestellte Nudeln und Spinat beigeben, ca. 2 Min. weiterköcheln, Sesam darüberstreuen.
Hinweise
Hinweise: Udon-Nudeln sind dicke japanische Nudeln aus Weizenmehl. Sie sind getrocknet oder bereits vorgekocht erhältlich. Mirin ist ein süsslicher, sirupähnlicher Reiswein mit mildem Aroma. Beides ist in grösseren Coop Supermärkten oder asiatischen Spezialitätenläden erhältlich. Dashi ist eine Art Fischbouillon. Es ist oft in Pulverform erhältlich und muss zuerst angerührt und kurz aufgekocht werden. Statt Dashi Gemüse-, Fisch- oder Hühnerbouillon verwenden. In asiatischen Spezialitätenläden erhältlich.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
467 kcal
- Fett
5 g
- Kohlenhydrate
78 g
- Eiweiss
28 g
Werbung