Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Flans Caramel

Die aus Frankreich stammenden Flans au caramel sind in der Deutschschweiz besser bekannt als Caramel-Köpfli. Es lieben sie alle, Gross und Klein und der flüssige Caramel darf auf keinen Fall fehlen.

Werbung

Kühl stellen
4 h
Vor- und Zubereiten
40 min
Garen im Wasserbad
30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
367 kcal
vegetarischglutenfrei
Flans Caramel

Green Betty
Genuss mit Zukunft

Mit dem einfachen Punktesystem erkennst du auf einen Blick, wie umweltfreundlich dein Rezept ist.

Umweltverträglichkeitsskala: 5 von 5sehr hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 4 von 5hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 3 von 5mittlere UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 2 von 5geringe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 1 von 5sehr geringe Umweltverträglichkeit

Dabei wird auch die Saisonalität der Zutaten berücksichtigt, weshalb sich die Skala monatlich ändern kann. Sie berechnet die Umweltbelastungspunkte deines Rezepts auf Basis der Ökobilanz und fasst zentrale Faktoren zusammen, wie zB. Treibhausgase, Wasser- und Energieverbrauch sowie Rohstoffknappheit.

Zutaten

Zucker
NaN g
Wasser
NaN EL
Zitronensaft
NaN TL
heisses Wasser
NaN EL
frische Eier
NaN 
Zucker
NaN g
Milch
NaN dl
Vollrahm
NaN dl
Vanillestängel
NaN 

Und so wird’s gemacht

  1. Zucker
    NaN g
    Wasser
    NaN EL
    Zitronensaft
    NaN TL

    Zucker, Wasser und Zitronensaft in einer weiten Pfanne ohne Rühren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin-und-her-Bewegen der Pfanne köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht.

  2. heisses Wasser
    NaN EL

    Pfanne von der Platte nehmen. Wasser beigeben, Caramel zugedeckt weiterköcheln, bis er sich aufgelöst hat, offen sirupartig einköcheln, in die vorbereiteten Förmchen verteilen. Ofen auf 170 Grad vorheizen.

  3. frische Eier
    NaN 
    Zucker
    NaN g
    Milch
    NaN dl
    Vollrahm
    NaN dl
    Vanillestängel
    NaN 

    Eier und Zucker in einer Schüssel gut verrühren. Milch und Rahm in eine Pfanne geben. Vanillestängel längs aufschneiden, Samen auskratzen, beigeben, aufkochen, unter Rühren mit dem Schwingbesen zur Eimasse geben, durch ein Sieb in einen Messbecher giessen.

  4. Förmchen auf Haushaltpapier in eine ofenfeste Form stellen. Creme in die Förmchen giessen, diese einzeln mit Alufolie zudecken.

  5. Garen im Wasserbad: Siedendes Wasser bis zwei Drittel Höhe der Förmchen einfüllen, ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des Ofens garen. Form herausnehmen, Förmchen ca. 10 Min. im Wasser stehen lassen, herausnehmen, Folie entfernen.

  6. Flans auskühlen, zugedeckt mindestens 4 Std. im Kühlschrank fest werden lassen. Flans mit einer Messerspitze sorgfältig vom Förmchenrand lösen, auf Teller stürzen.

Hinweise

Für 4 ofenfeste Förmchen von je ca. 1.5 dl, kalt ausgespült

Tipps von unserem Koch Patrick Legenstein: Lassen Sie den Caramel nicht zu dunkel werden, sonst wird er bitter. Die Mischung aus Milch und Rahm sorgt dafür, dass die Flans cremiger werden. Stellen Sie den Ofen nicht höher als 170 Grad, sonst bekommen die Flans kleine Bläschen. Stellen Sie die Flans mindestens 4 Stunden oder länger kühl: Nur dann kann sich der Caramel am Boden verflüssigen, sodass Sie Flans und Caramel perfekt aus der Form lösen können.

Lässt sich vorbereiten: Flans ca. 1 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Raffiniert: Verzieren Sie die Flans mit Passionsfruchtfleisch.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

367 kcal

Fett

19 g

Kohlenhydrate

43 g

Eiweiss

7 g

En Guete!

Werbung

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)