
Albeli im Sülzli
Albeli im Sülzli - leichtes Fischessen, ideal mit Schnittsalat
Und so wirds gemacht:
- Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen, Hitze reduzieren. Fisch portionenweise bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 1 Min. braten, herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen, würzen, auskühlen.
- Wasser, Bier und Sulzpulver unter Rühren aufkochen, in ein Litermass giessen, 1 dl Sulz in die vorbereitete Form giessen, ca. 20 Min. kühl stellen.
- Die Hälfte des Schnittlauchs auf die Sulz streuen. Die Hälfte der Fischfilets mit der Hautseite nach oben auf der festen Sulz verteilen, ca. 1 1/2 dl Sulz darübergiessen, ca. 30 Min. kühl stellen.
- Die Eischeiben auf der Sulz verteilen, ca. 1 1/2 dl Sulz darübergiessen, im Kühlschrank ca. 20 Min. fest werden lassen. Mit restlichem Schnittlauch und den Fischfilets gleich verfahren, restliche Sulz darübergiessen, ca. 2 1/2 Std. zugedeckt im Kührschrank fest werden lassen.
Zusatzinformationen
- Form: Für eine Cakeform von ca. 20 cm, mit Öl bestrichen, mit Klarsichtfolie ausgelegt
- Servieren: Sülzli auf ein Brett stürzen, in ca. 1 cm breite Tranchen schneiden, auf Tellern anrichten.
- Dazu passt: Schnittsalat.
- Lässt sich vorbereiten: Sülzli einen Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- Hinweis: Albeli ist die regionale Bezeichnung für eine kleine Felchenart. Man kann auch die Filets einer anderen Felchenart oder Eglifilets verwenden.
Bewertungen
