Werbung
Löwenzahn-Panna-cotta
Im Fokus: Dieses Panna-Cotta wird mit selbergemachtem Löwenzahnhonig aromatisiert.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Kühl stellen
- 3 h
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 350 kcal
Zutaten
- Milch
- NaN dl
- Rahm
- NaN dl
- Löwenzahnhonig
- NaN EL
- Agar-Agar (Morga, ca. 1 g)
- NaN TL
- Rhabarber, in Würfeli
- NaN g
- Löwenzahnhonig
- NaN EL
- Zitronensaft
- NaN EL
- Löwenzahnhonig
- wenig
Und so wird’s gemacht
- Milch
- NaN dl
- Rahm
- NaN dl
- Löwenzahnhonig
- NaN EL
- Agar-Agar (Morga, ca. 1 g)
- NaN TL
 - Milch mit allen Zutaten bis und mit Agar-Agar in einer Pfanne mit dem Schwingbesen verrühren, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 2 Min. kochen. Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen, auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 3 Std. fest werden lassen. 
- Rhabarber, in Würfeli
- NaN g
- Löwenzahnhonig
- NaN EL
- Zitronensaft
- NaN EL
 - Rhabarber mit dem Honig und dem Zitronensaft zugedeckt ca. 5 Min. knapp weich köcheln. 
- Löwenzahnhonig
- wenig
 - Panna cotta mit dem warmen Rhabarberkompott anrichten, wenig Honig darüberträufeln. 
Hinweise
Tipp: Statt Löwenzahnhonig flüssigen Blütenhonig verwenden.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
- 350 kcal 
- Fett
- 20 g 
- Kohlenhydrate
- 38 g 
- Eiweiss
- 4 g 
En Guete!
Werbung