Werbung
CH-Semmeli
Ein Knoblauch-Kräuterbrot mal in Handformat. So einfach kann man ein Brötli zu einem Grillerlebnis machen, perfekt für den Schweizer Sommerabend und am 1. August macht es besonders Spass.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 278 kcal
Zutaten
- Butter, weich
- NaN g
- glattblättrige Petersilie, fein gehackt
- NaN Bund
- Schnittlauch, fein geschnitten
- NaN Bund
- Knoblauchzehe, gepresst
- NaN
- Salz
- NaN TL
- Pfeffer aus der Mühle
- wenig
- Semmeli
- NaN
- Tomatenpüree
- NaN EL
- Öl
- NaN EL
Und so wird’s gemacht
- Butter, weich
- NaN g
- glattblättrige Petersilie, fein gehackt
- NaN Bund
- Schnittlauch, fein geschnitten
- NaN Bund
- Knoblauchzehe, gepresst
- NaN
- Salz
- NaN TL
- Pfeffer aus der Mühle
- wenig
 - Butter mit Kräutern und Knoblauch in einer Schüssel gut verrühren, würzen. 
- Semmeli
- NaN
 - Aus den Semmeli ein Schweizerkreuz herausschneiden (siehe «Gewusst wie»). Kräuterbutter durch die Kreuzöffnung in die Semmeli verteilen, gut hineindrücken. 
- Tomatenpüree
- NaN EL
- Öl
- NaN EL
 - Tomatenpüree mit dem Öl mischen, Semmeli auf der Oberseite damit bestreichen. Die beiseite gelegten (unbestrichenen) Kreuze wieder in die Semmeli drücken. 
- Holzkohlegrill, Gas- oder Elektrogrill: Semmeli auf einer gelochten Aluschale zugedeckt ca. 10 Min. auf mittlerer Stufe (ca. 160 Grad) grillieren. 
Hinweise
Gewusst wie: Mit einem spitzen Messer oben in die Semmeli ein Kreuz einschneiden. Kreuze mit dem Messer vorsichtig herauslösen, beiseite legen.
Lässt sich vorbereiten: Semmeli 1/2 Tag im Voraus grillfertig zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
- 278 kcal 
- Fett
- 12 g 
- Kohlenhydrate
- 35 g 
- Eiweiss
- 6 g 
En Guete!
Werbung