Werbung
Bethmännchen (Deutschland)
Bethmännchen (Deutschland) - ein traditionelles Gebäck mit viel Mandeln
Werbung
- Vor- und Zubereiten
 - 40 min
 - Backen
 - 12 min
 - Nährwerte pro 100 g
 - 495 kcal
 
Zutaten
- Backmarzipan (Mandelmasse) , an der Röstiraffel gerieben
 - NaN g
 - gemahlene geschälte Mandeln
 - NaN g
 - Puderzucker
 - NaN g
 - Maizena
 - NaN EL
 - Salz
 - NaN Prise
 - Eiweiss, verklopft
 - NaN
 - Eigelb
 - NaN
 
Und so wird’s gemacht
- Backmarzipan (Mandelmasse) , an der Röstiraffel gerieben
 - NaN g
 - gemahlene geschälte Mandeln
 - NaN g
 - Puderzucker
 - NaN g
 - Maizena
 - NaN EL
 - Salz
 - NaN Prise
 - Eiweiss, verklopft
 - NaN
 - Eigelb
 - NaN
 
Mandelmasse und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel gut mischen, das Eiweiss beigeben, zu einem glatten Teig kneten. Von Hand baumnussgrosse Kugeln von ca. 2 1/2 cm Ø formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Eigelb und Rahm verrühren, Kugeln damit bestreichen. An jede Kugel 3 Mandeln drücken.
Hinweise
Backen: ca.12 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Haltbarkeit: die Guetzli lassen sich in einer Dose gut verschlossen ca. 2 Wochen aufbewahren oder tiefkühlen, Haltbarkeit: ca. 2 Monate.
Nährwerte
pro 100 g
- Energie
 495 kcal
- Fett
 37 g
- Kohlenhydrate
 31 g
- Eiweiss
 13 g
En Guete!
Werbung