
Spätzli und Knöpfli (Grundrezept)
Es braucht etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, aber das Resultat macht den Aufwand wett: Selbst gemachte Spätzli sind ein Gaumen- und Augenschmaus.
Und so wirds gemacht:
- Mehl, Knöpflimehl und Salz in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde eindrücken.
- Milchwasser und Eier verrühren, nach und nach unter Rühren in die Mulde giessen, mit einer Kelle mischen und so lange klopfen, bis der Teig glänzt und Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. quellen lassen.
Spätzli: Teig portionenweise auf einem nassen Stielbrettchen ausstreichen. Mit dem Rücken eines langen Messers schmale Teigstreifen vom Brettchen direkt ins leicht siedende Wasser schneiden.
Knöpfli: Teig portionenweise durch ein Knöpflisieb direkt ins siedende Salzwasser streichen.
Sobald eine Portion verarbeitet ist und die Spätzli/Knöpfli an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen.
Zusatzinformationen
- Beilage für 4 Personen (ergibt ca. 850 g)
- Tipp: Spätzli/Knöpfli in warmer Butter heiss werden lassen und mit gehackten Kräutern, nach Belieben, verfeinern.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
