Werbung
Sauerkrautgratin mit Saucisson
Für alle Sauerkraut-Liebhaber. Mit diesem Gratin können sie das Sauerkraut das ganze Jahr geniessen. Die Saucisson gibt noch die gewisse Würze dazu.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 25 min
- Backen
- 30 min
- Nährwerte pro Portion (1/4)
- 663 kcal
- Umweltverträglich
- Umweltverträglichkeitsskala: 4 von 5
Zutaten
- Zwiebel
- NaN
- mehlig kochende Kartoffeln
- NaN g
- gekochtes Sauerkraut
- NaN g
- Rapsöl oder Olivenöl
- NaN EL
- Knoblauchzehe
- NaN
- Weisswein
- NaN dl
- Salz
- NaN TL
- Saucen-Halbrahm
- NaN dl
- getrocknete Heidelbeeren
- NaN EL
- Waadtländer Saucisson (ca. 400 g)
- NaN
Und so wird’s gemacht
- Zwiebel
- NaN
- mehlig kochende Kartoffeln
- NaN g
- gekochtes Sauerkraut
- NaN g
 - Ofen auf 200 Grad vorheizen. Zwiebel schälen, in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, an der Röstiraffel grob reiben. Sauerkraut gut abtropfen. 
- Rapsöl oder Olivenöl
- NaN EL
- Knoblauchzehe
- NaN
- Weisswein
- NaN dl
- Salz
- NaN TL
 - Öl in einer weiten Pfanne warm werden lassen. Zwiebel andämpfen, Knoblauch dazupressen, Kartoffeln mitdämpfen. Wein, Sauerkraut und Salz beigeben, ca. 5 Min. weiterdämpfen. 
- Saucen-Halbrahm
- NaN dl
- getrocknete Heidelbeeren
- NaN EL
- Waadtländer Saucisson (ca. 400 g)
- NaN
 - Saucen-Halbrahm und Heidelbeeren unter die Masse mischen, in die vorbereitete Form füllen. Saucisson in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in den Sauerkraut stecken. 
- Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des Ofens. 
Hinweise
Form: Für eine ofenfeste Form von ca. 3 Litern, gefettet
Tipp: Statt getrocknete Heidelbeeren Cranberrys oder Sultaninen verwenden.
Lässt sich vorbereiten: Gratin ca. 1 Tag im Voraus vorbereiten, auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Die Backzeit verlängert sich um ca. 5 Min.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
- 663 kcal 
- Fett
- 47 g 
- Kohlenhydrate
- 37 g 
- Eiweiss
- 21 g 
En Guete!
Werbung