Werbung
Hefe-Gugelhopf mit Aprikosen
Von Juni bis August ist die Hochsaison der Aprikose. Geniessen Sie die lokale Frucht mit diesem luftigen Gugelhopf.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 30 min
- Aufgehen lassen
- 2 h 30 min
- Backen
- 40 min
- Nährwerte pro 100 g
- 347 kcal
Zutaten
- Mehl
- NaN g
- Hefe (ca. 20g)
- NaN Würfel
- Zucker
- NaN EL
- Milch
- NaN dl
- süsse Dörraprikosen
- NaN g
- Zitronensaft
- NaN EL
- Salz
- NaN TL
- Zucker
- NaN g
- Butter
- NaN g
- Milch
- NaN dl
- Eier
- NaN
- Mandeln
- NaN
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so wird’s gemacht
- Mehl
- NaN g
- Hefe (ca. 20g)
- NaN Würfel
- Zucker
- NaN EL
- Milch
- NaN dl
 - Vorteig: Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Hefe zerbröckeln, mit Zucker und Milch in der Mulde zu einem dünnen Brei anrühren, mit wenig Mehl bestäuben, stehen lassen, bis der Brei schäumt (ca. 30 Minuten). 
- süsse Dörraprikosen
- NaN g
- Zitronensaft
- NaN EL
 - Aprikosen in Würfeli schneiden, mit dem Zitronensaft mischen. 
- Salz
- NaN TL
- Zucker
- NaN g
- Butter
- NaN g
- Milch
- NaN dl
- Eier
- NaN
 - Salz und Zucker unter das Mehl mischen. Butter in Stücke schneiden, mit der Milch, den Eiern und den Aprikosenwürfeli samt Saft beigeben, mischen, mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem weichen, glatten Teig kneten. 
- Mandeln
- NaN
 - Mandeln auf dem Boden der vorbereiteten Form verteilen. Teig in die Form füllen, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen. Ofen auf 180 Grad vorheizen 
- Puderzucker zum Bestäuben
 - Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Gugelhopf auf ein Gitter stürzen, auskühlen. Gugelhopf mit Puderzucker bestäuben. 
Hinweise
Für eine Gugelhopf-Form von ca. 2 Litern, gefettet und bemehlt
Tipp: Hefegebäck schmeckt frisch am besten.
Nährwerte
pro 100 g
- Energie
- 347 kcal 
- Fett
- 13 g 
- Kohlenhydrate
- 47 g 
- Eiweiss
- 8 g 
En Guete!
Werbung