
Pane Carasau
Pane Carasau ist ein hauchdünnes knuspriges Brot aus Sardinien. Es ist so dünn, dass man es auch «carta da musica» (Notenpapier) nennt.
Und so wirds gemacht:
Backofen auf 200 Grad (Heissluft) vorheitzen.
Mehl mit Hartweizengriess in einer Schüssel mischen, eine Mulde eindrücken. Hefe zerbröckeln, mit ½ dl Wasser und Zucker in der Mulde zu einem dünnen Brei anrühren, mit wenig Mehl bestäuben, ca. 10 Min. stehen lassen. Restliches Wasser beigeben, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufgehen lassen.
- Teig kurz kneten, in 12 Portionen teilen. 4 Teigstücke zu Fladen von ca. 20 cm Ø auswallen, auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen. Restlichen Teig mit Klarsichtfolie zudecken.
- Backen: ca. 8 Min. im Ofen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. Mit den restlichen Teigstücken gleich verfahren.
Zusatzinformationen
- Ergibt ca. 12 Stück
- Haltbarkeit: In einer Dose gut verschlossen ca. 2 Wochen.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
