
Pilzgratin
Herbstliches Gericht mit Kartoffeln und Pilzen.
Zubereitung
Anzahl Personen
-
750 gKartoffeln, geschältin ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden
-
5.5 dlMilch
-
1Gemüsebouillon-Würfel
-
1Zweiglein frischer Rosmarinzusammen aufkochen, Kartoffeln beifügen, bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Wenden in 20–30 Min. weich kochen, etwas auskühlen, Rosmarin entfernen
Pilze
-
2 ELÖl oder Bratbutterin der Bratpfanne heiss werden lassen
-
500 gChampignons, gevierteltzugeben, unter Wenden gut braten, herausnehmen, Hitze reduzieren
-
2Schalotten, fein gehackt
-
2Knoblauchzehen, gepresstbeides beigeben, andämpfen
-
25 ggetrocknete Steinpilze, eingeweicht, abgetropft, gehackt
-
1 Bundglattblättrige Petersilie, gehackt
-
1 ELfrische Thymianblättchenalles beifügen, kurz mitdämpfen
-
0.5 TLSalz
-
Pfeffer aus der Mühlewürzen
-
4 ELRahmdarüberträufeln
-
50 ggeriebener Greyerzerdarüberstreuen
Zusatzinformationen
- Einfüllen: Die Hälfte der gekochten Kartoffeln in der Form verteilen, Pilze darübergeben, restliche Kartoffelscheiben kranzförmig darauf anordnen.
- Gratinieren: 20–25 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
- Form: Für eine gefettete Gratinform von 1 1/2–2 Liter
- Tipp: An Stelle von getrockneten 150 g frische Steinpilze verwenden, und den Gratin kurz vor dem Servieren mit schönen, angebratenen Scheiben als Garnitur belegen.
- Zum Vorbereiten: Gratin ofenfertig zubereiten. Zugedeckt 1/2 Tag kühl stellen.
- Kartoffelsorten: Sirtema, Charlotte
Bewertungen
Bewertungen ansehen
