Panettone

Panettone

Der italienische Hefeteig-Klassiker an Weihnachten. Es ist eines der schwierigsten Hefegebäcke, da viel Butter und Eier, aber nur wenig Flüssigkeit verwendet wird. Wagen sie es!

Vor- und zubereiten: ca. 35 Min.
Aufgehen lassen: ca. 5 Std.
Backen: ca. 1 Std.
vegetarisch

Und so wirds gemacht:

  • Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben, in der Mitte eine Mulde eindrücken. Hefe zerbröckeln, mit dem Zucker und der Milch in die Mulde geben, zu einem dünnen Brei anrühren, mit wenig Mehl bestäuben. Stehen lassen, bis der Brei schäumt (ca. 30 Min.).
  • Salz, Zucker und Vanillezucker unter das Mehl mischen. Butter in Stücke schneiden, mit den Eiern und der Milch beigeben. Von der Zitrone Schale dazureiben, mischen, mit dem Knethacken der Küchenmaschine ca. 10 Min. zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufgehen lassen.
  • Sultaninen, Orangeat und Zitronat unter den Teig mischen, zu einer Kugel formen, in die vorbereitete Form geben, zugedeckt nochmals ca. 3 Std. aufgehen lassen.
  • Ofen auf 160 Grad vorheizen.

    Butter in einer kleinen Pfanne warm werden lassen, Panettone damit bestreichen.

  • Backen: ca. 1 Std. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Formenrand entfernen, Panettone auf einem Gitter auskühlen. Puderzucker und Vanillezucker mischen, den Panettone damit bestäuben.
Nährwert pro Stück (1/8):
kcal
461
F
18g
Kh
66g
E
8g

Zusatzinformationen

  • Form: Für eine Springform von ca. 18 cm Ø, gefettet, 1 Backpapier, längs halbiert, Formenrand damit ausgelegt
  • Tipp: Der Panettone schmeckt frisch am besten.

Bewertungen

Bewertungen ansehen
    Betty Bossi entwickelt alle Rezepte mit Miele Geräten Miele Elektrogeräte