
Rennautos
Dieser Bananen-Kokos-Cake ist ein garantierter Hit bei Rennauto Fans! Es gibt gleich zwei davon!
Und so wirds gemacht:
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Butter in eine Schüssel geben, Zucker und Salz beigeben. Mit den Schwingbesen des Handrührgeräts darunterrühren. Ein Ei nach dem andern beigeben, ca. 5 Min. weiterrühren, bis die Masse heller ist.
KIND: Zitronensaft daruntermischen. Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken, daruntermischen.
KIND: Kokosraspeln, Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen, mit dem Gummischaber unter die Eimasse mischen. Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Backen: ca. 50 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Cake diagonal halbieren, auf die Schnittflächen legen. Für die Heckspoiler je einen Schnitt in der Länge der Petit Beurre in die Cakehälften machen.
- Puderzucker und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Wenig Glasur für die Verzierung in einem Spritzsack beiseite stellen. Lebensmittelfarbe unter die Glasur rühren, über die beiden Cakehälften giessen, unter Hin-und-her-Bewegen über Oberfläche und Rand fliessen lassen. Aufgefangene Glasur mit dem Spachtel an den Rändern verstreichen.
- Für die Heckspoiler ein Petit Beurre in den Einschnitt stecken. Ein zweites Guetzli mit wenig Glasur waagrecht auf das Biskuit kleben, beide Rennautos trocknen lassen.
KIND: Für die Räder je zwei grosse und zwei kleine Choko-Köpfe mit der beiseite gestellten Glasur ankleben. Bei je einem kleinen Choko-Kopf das untere Drittel wegschneiden, als Fahrer in die Mitte kleben. MIt der beiseite gestellten Glasur Nummern und Streifen auftragen, Rennautos trocknen lassen.
Zusatzinformationen
- Form: Für eine Cakeform von ca. 30 cm, mit Backpapier ausgelegt
- Lässt sich vorbereiten: Der Cake ca. 1 Tag im Voraus backen, ohne Glasur zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
