Canapés, Crostini und Apéro-Häppli
Fingerfood zum Apéro ist sehr angesagt. Die raffinierten Häppchen lassen sich gut vorbereiten, sodass mehr Zeit fürs gemütliche Beisammensein bleibt. Entdecke modern belegte Brötchen, Crostini und Bruschette.
Sarah
Leiterin Kulinarik-Content
Canapés gern, aber modern!
Heute sind belegte Brote nicht mehr dick mit Sülze bedeckt. Da finden sich keine Spargeln oder Herzkirschen aus der Dose. Die modernen Canapés werden kreativ mit frischen Zutaten dekorativ belegt. Höchste Zeit, Canapés wieder aufleben zu lassen.
Brot, Aufstrich, Belag, Garnitur
Das Brot: klassisch ist Toastbrot. Du kannst dieses auch rösten. Ebenfalls fein sind Baguette, Pumpernickel und Nussbrot.
Der Aufstrich: Du kannst schlicht mit Butter oder Senfbutter starten, vor allem, wenn dein Belag sehr aromatisch ist. Weitere Varianten sind Hummus, Guacamole, Ricotta, Frischkäse, Tartarsauce, Pesto oder Tapenade.
Der Belag: Kombiniere zwei bis drei Komponenten. Hier ein paar Beispiele:
Ei und Tomate
Gurke und Lachs
Avocado und Crevetten
Trockenfleisch und Käse (mit Birnen oder Trauben)
Roastbeef und Kapernäpfel
Rohschinken und Burrata oder Mozzarella
grillierte Peperoni und Olivenringe
Die Garnitur: Sie macht aus deinen Häppchen kleine Kunstwerke. Wähle auch hier eine oder zwei Dekos wie Kräuter, Micro Greens, Kresse, Rucola, Granatapfelkerne, feine Zitronen- oder Limettenscheiben oder essbare Blüten.
Crostini
Die italienische Variante der belegten Brötchen ist genauso vielseitig! Geröstete Brotscheiben werden kreativ belegen. Auch hier gilt: Mach, was dir schmeckt.
Schnelle Apéro-Häppchen
Aber mit Wow-Effekt! Ruckzuck hast du diese raffinierten Häppli parat. Du kannst nach Lust und Laune mit deinen Lieblingszutaten raffinierte Sandwich-Spiessli kreieren.
Raffinierte Häppchen für jeden Anlass
Ob Sommerparty oder Festtags-Apéro: Belegte Mini-Brötchen sind für viele Anlässe die perfekte Wahl. Wenn du nach Herzenslust in den Schnittchen schwelgen möchtest, kannst du verschiedene Varianten zu einem Apéro riche anstelle eines Menüs kombinieren.