Behind the Scenes
Blicke hinter die Kulissen von «Hallo Betty». Wir zeigen dir, was hinter der Kamera wirklich passiert – exklusiv und ungefiltert.
Alles begann mit einer E-Mail …
«Ist Betty Bossi ein Stoff fürs Kino?» Um das herauszufinden, kontaktierte uns vor fünf Jahren die Schweizer Filmproduktionsfirma C-Films per E-Mail. Wir waren ganz aus dem Häuschen und öffneten ihnen begeistert unser Archiv und vermittelten Kontaktpersonen. Und nun – endlich –kommt im November der langersehnte Film «Hallo Betty» ins Kino.
Bereit für spannende Einblicke hinter die Kulissen?
Echte Bettys und Bossis mit dabei
23 Betty Bossi- und Coop-Mitarbeitende sowie viele Kund:innen durften als Statist:innen mitspielen. Mit Hochsteckfrisuren à la Audrey Hepburn, Dutt, Hosenträgern und scharfem Seitenscheitel wurden die 1950er lebendig – zwischen «Bitte nicht in die Kamera schauen!», Abpudern und Take 37 für alle ein unvergessliches Highlight.
Nils, Rezeptredaktor war auch dabei
Wie viele Requisiten braucht ein Film?
Eine ganze Menge! Rund 4000 Requisiten aus den 1950ern – von der Mehlverpackung bis zum Lastwagen – lassen den Film lebendig werden. Selbst die Kostüme für die rund 350 Schauspieler und Statistinnen wurden über die Landesgrenzen hinweg ausgeliehen, um den Film so authentisch wie möglich zu gestalten.
Betty im Coop City St. Annahof in Zürich - 03.11. - 27.11.2025
Nicht nur wir, sondern auch unsere Kolleg:innen bei Coop City sind im Betty-Fieber. Erlebe das originale Filmset und lass dich am 21. und 22. November 2025 im 50er-Jahre-Look von Dr. Hauschka schminken. Komm vorbei und sei dabei!
Cast & Produzenten kochen gemeinsam bei Betty Bossi
Seit der Erfindung von Betty Bossi 1956 ist viel passiert! Wir haben tausende Rezepte geschrieben und hunderte Kochbücher und Küchenhelfer entwickelt. Tauche ein in die Welt von Betty Bossi!