Schnelle Airfryer-Rezepte mit Tiefkühlprodukten
Mit wenigen Zutaten aus dem Tiefkühler zauberst du im Airfryer im Nu feine Gerichte. Ideal für spontane Gäste oder wenn die Zeit knapp ist.
Sofie
Digital Content Creator
Schnell was Feines zaubern
Manchmal muss es einfach schnell gehen: keine Lust oder Zeit für einen Einkauf, aber trotzdem Hunger auf etwas Warmes. Tiefkühlprodukte sind dann die Rettung – und im Airfryer lassen sie sich blitzschnell und knusprig zubereiten. Wir haben fünf Ideen getestet, die du sofort nachmachen kannst.
Lachs mit rotem Pesto
Zutaten Lachs, Salz und Pfeffer, Olivenöl, rotes Pesto, Bohnen, Broccoli oder anderes Gemüse nach Wunsch für die Beilage
Zubereitung Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl bestreichen. Lachs kurze Zeit antauen lassen oder direkt in den Airfryer geben. Bei 180 Grad ca. 15 Min. garen. Vor dem Servieren mit rotem Pesto bestreichen.
Panierte Garnelen mit süss-saurer Sauce
Zutaten Tiefgekühlte Garnelen (z.B. Black Tiger Tiefkühl-Crevetten), Salz, Pfeffer, evtl. Knoblauchpulver, Sweet Chili Sauce für den Dip, evtl. Petersilie oder Koriander
Für die Panade Paniermehl, Kokosraspel, Mehl, 1–2 Eier
Zubereitung Eier aufschlagen und Paniermehl, Kokosraspel und Mehl dazugeben. Rühren, bis sich eine homogene Masse bildet. Garnelen mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Garnelen portionenweise in der Panade wenden, gut andrücken. Bei 180 Grad 10–12 Min. backen. Gezupfte Petersilien- oder Korianderblätter über die Garnelen geben, mit Sweet Chili Sauce servieren.
Tipp: Etwas Limettensaft über die Garnelen träufeln.
Unsere Airfryer
Gemüsepfanne
festes Gemüse Rüebli, Kartoffeln, Pastinaken, Kürbis (z.B. Butternuss)
weiches Gemüse Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Peperoni, Tomaten, Spargeln
Zubereitung Sowohl gefrorenes als auch frisches Gemüse kann im Airfryer zubereitet werden. Dafür das Gemüse in die gewünschte Grösse schneiden und die Airfryer vorwärmen.
Zubereitungszeit: weiches Gemüse (10 -15 Min.) hartes Gemüse (20 - 30 Min.) tiefgekühltes Gemüse (jeweils ca. 5 Min. länger)
Tipp: Genug Abstand zwischen den einzelnen Gemüsestücken lassen, damit sie perfekt geröstet werden können.
Zwetschgenkompott mit Crumble
Zutaten Kompott 220–250 g Zwetschgen, ½ TL Zimt, 50 g Rohrzucker, Schale einer halben Zitrone
Crumble 2 EL Zucker, 90 g Mehl, 80 g Butter (kalt!)
Zubereitung Kompott: Zwetschgen mit Zimt, Zitronenabrieb und Zucker bestreuen und in die Form geben. Crumble: Mehl, Zucker und Butter so lange mischen, bis die Masse krümelig ist. Crumble über die Zwetschgen verteilen und bei 200 Grad ca. 8–10 Min. im Airfryer garen.
Beerenauflauf
Zutaten 1 Ei, 75 g Zucker, 20 g Sonnenblumenöl, 80 g Milch, 100 g Mehl, ½ TL Backpulver, 1 Prise Salz, wenig Zimt, 120 g tiefgekühlte Beeren
Zubereitung Alle Zutaten bis auf die Beeren mischen. Beeren erst am Ende dazugeben und nur wenig umrühren. In zwei Formen füllen und bei 160 Grad ca. 25 Min. backen. Mit Puderzucker bestäuben. Mit Vanillesauce oder Schlagrahm servieren.