Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Anisbrötchen

Anisbrötchen, Anisbredle, Anisguetzli oder auch Pain d’anis ist ein schönes Model-Guetzli, das je nach Form rustikal bis edel daherkommt.

Werbung

Trocknen lassen
48 h
Backen
25 min
Vor- und Zubereiten
45 min
Nährwerte pro Stück
161 kcal
vegetarischlactosefrei
Anisbrötchen

Green Betty
Genuss mit Zukunft

Mit dem einfachen Punktesystem erkennst du auf einen Blick, wie umweltfreundlich dein Rezept ist.

Umweltverträglichkeitsskala: 5 von 5sehr hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 4 von 5hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 3 von 5mittlere UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 2 von 5geringe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 1 von 5sehr geringe Umweltverträglichkeit

Dabei wird auch die Saisonalität der Zutaten berücksichtigt, weshalb sich die Skala monatlich ändern kann. Sie berechnet die Umweltbelastungspunkte deines Rezepts auf Basis der Ökobilanz und fasst zentrale Faktoren zusammen, wie zB. Treibhausgase, Wasser- und Energieverbrauch sowie Rohstoffknappheit.

Zutaten

Anise
NaN EL
frische Eier
NaN 
Puderzucker
NaN g
Salz
NaN Prise
Kirsch
NaN EL
Mehl
NaN g

Und so wird’s gemacht

  1. Anise
    NaN EL
    frische Eier
    NaN 
    Puderzucker
    NaN g
    Salz
    NaN Prise
    Kirsch
    NaN EL
    Mehl
    NaN g

    Anise ohne Fett in einer Pfanne ca. 2 Min. rösten, in eine Schüssel geben, etwas abkühlen. Eier, Puderzucker Salz und Kirsch beigeben, mit den Schwingbesen des Handrührgerätes ca. 5 Min rühren, bis die Masse heller ist. Mehl beigeben, zu einem Teig zusammenfügen.

  2. Teig portionenweise auf wenig Mehl rechteckig ca. 1 cm dick auswallen. Holzmodel leicht bemehlen, auf den Teig legen, mit gleichmässigem Druck andrücken, mit scharfem Messer ausschneiden.

  3. Trocknen: Anisbrötchen auf zwei dünn gefettete Bleche, nie auf Backpapier, legen. Nicht verschieben, nur so erhalten sie schöne «Füsschen». Anisbrötchen offen bei Raumtemperatur ca. 48 Std. trocknen. Es ist genügend getrocknet, wenn auf der Unterseite ein helles Rändchen sichtbar ist. Das Blech darf nicht im Durchzug stehen. Ofen auf 140 Grad vorheizen.

  4. Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des Ofens, dabei Ofentür mit einem Kellenstiel einen Spalt breit offen halten. Anisbrötchen herausnehmen, etwas abkühlen, mit einem Spachtel vom Blech lösen, auf einem Gitter auskühlen.

Hinweise

Haltbarkeit: In einer Dose gut verschlossen ca. 2 Wochen. Guetzli gut verpackt tiefkühlen, bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Nährwerte

pro Stück

Energie

161 kcal

Fett

1 g

Kohlenhydrate

34 g

Eiweiss

4 g

En Guete!

Werbung

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)