Betty Bossi

Werbung

Apfel-Müesli

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Dieses Apfelmüesli kann vorbereitet werden. Somit ist dieses Birchermüesli ideal für den Oster-Brunch.

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Nährwerte pro Portion (1/6)
207 kcal
vegetarisch
Apfel-Müesli

Zutaten

Butter
NaN g
Müeslimischung (z. B. Multi flakes von Coop Naturaplan)
NaN g
Haselnüsse, grob gehackt
NaN g
flüssiger Honig
NaN EL
Blanc battu
NaN g
rotschaliger Apfel (z. B. Braeburn), fein gerieben
NaN 
dunkles hauchdünnes Schokoladeplättchen
NaN 

Und so wird’s gemacht

  1. Butter
    NaN g
    Müeslimischung (z. B. Multi flakes von Coop Naturaplan)
    NaN g
    Haselnüsse, grob gehackt
    NaN g
    flüssiger Honig
    NaN EL

    Butter in einer weiten Chromstahlpfanne warm werden lassen. Müesli, Nüsse und Honig beigeben, unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. caramelisieren, auf einem Backpapier auskühlen, etwas zerbröckeln.

  2. Blanc battu
    NaN g
    rotschaliger Apfel (z. B. Braeburn), fein gerieben
    NaN 
    dunkles hauchdünnes Schokoladeplättchen
    NaN 

    Blanc battu mit dem Apfel mischen, in die Gläser verteilen, Schokoladeplättchen darauflegen (siehe Hinweis), Müesli darauf verteilen.

Werbung

Hinweise

Form: Für 6 Gläser von je ca. 1,5 dl

Lässt sich vorbereiten: Apfel-Blanc-battu 1 Tag im Voraus zubereiten. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Müeslimischung 1 Woche im Voraus zubereiten, in einer Dose gut verschlossen aufbewahren.

Hinweis: Durch die Schokoladeplättchen wird das Müesli vom Apfel- Blanc battu getrennt. Das Müesli nimmt so kaum Feuchtigkeit auf und bleibt knusprig. Je nach Grösse der Gläser wird mehr als ein Schokoladeplättchen benötigt, um das Blanc battu zu bedecken.

Nährwerte

pro Portion (1/6)

Energie

207 kcal

Fett

11 g

Kohlenhydrate

21 g

Eiweiss

6 g

En Guete

Werbung