Werbung
Erdbeercreme mit Rhabarberkompott
Gegensätze ziehen sich an - daher passt die süsse Erdbeere hervorragend zum säuerlichen Rhabarber.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
 - 15 min
 - Kühl stellen
 - 2 h
 - Nährwerte pro Portion (1/4)
 - 266 kcal
 
Zutaten
- Erdbeeren
 - NaN g
 - flüssiger Honig
 - NaN EL
 - gemahlene Vanillestängel
 - NaN TL
 - Halbfettquark
 - NaN g
 
- roter Rhabarber
 - NaN g
 - Himbeerstreusel
 - NaN TL
 - Wasser
 - NaN EL
 - flüssiger Honig
 - NaN EL
 
- Erdbeeren
 - NaN g
 
Und so wird’s gemacht
- Erdbeeren
 - NaN g
 - flüssiger Honig
 - NaN EL
 - gemahlene Vanillestängel
 - NaN TL
 - Halbfettquark
 - NaN g
 
Erdbeeren halbieren, mit Honig und Vanille pürieren. Quark darunterrühren, in die Gläser füllen, zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen.
- roter Rhabarber
 - NaN g
 - Himbeerstreusel
 - NaN TL
 - Wasser
 - NaN EL
 - flüssiger Honig
 - NaN EL
 
Rhabarber evtl. schälen, schräg in ca. 3 cm grosse Stücke schneiden, mit den Himbeerstreuseln, Wasser und Honig zugedeckt in einer Pfanne ca. 3 Min. knapp weich köcheln, auskühlen.
- Erdbeeren
 - NaN g
 
Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit dem Rhabarberkompott auf der Creme anrichten.
Hinweise
Für 4 Gläser von je ca. 2 dl
Tipp: Aus Blätterteig- oder Kuchenteigresten Ohren ausstechen, mit einer Gabel dicht einstechen, mit wenig Zucker bestreuen und in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens ca. 6 Min. backen. Herausnehmen, noch warm mit wenig gemahlenen Himbeerstreuseln bestreuen, als Osterhasenohren kurz vor dem Servieren in die Creme stecken.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
 266 kcal
- Fett
 7 g
- Kohlenhydrate
 37 g
- Eiweiss
 14 g
En Guete!
Werbung