Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Filet-Päckli Wellington

Filet Wellington als Portionen gebacken, ganz schön raffiniert. Super einfach zum Vorbereiten und schnell servierbereit. Die Portweinsauce passt perfekt dazu.

Werbung

Backen
20 min
Vor- und Zubereiten
40 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
695 kcal
Filet-Päckli Wellington

Zutaten

Bratbutter
NaN EL
Rindsmedaillons (je ca. 120 g, ca. 3 cm dick)
NaN 
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Schalotte
NaN 
Champignons
NaN g
Butter
NaN EL
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Zitronensaft
NaN EL
glattblättrige Petersilie
NaN Bund
ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
NaN 
gemahlene geschälte Mandeln
NaN EL
Ei
NaN 
roter Portwein
NaN dl
Fleischbouillon
NaN dl
Maizena express (brauner Saucenbinder)
NaN TL
Butter
NaN g
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. Bratbutter
    NaN EL
    Rindsmedaillons (je ca. 120 g, ca. 3 cm dick)
    NaN 
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Ofen auf 200 Grad vorheizen. Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Medaillons würzen, beidseitig je ca. 1 Min. anbraten. Herausnehmen, Fleisch auf einem Gitter auskühlen. Bratpfanne beiseite stellen.

  2. Schalotte
    NaN 
    Champignons
    NaN g
    Butter
    NaN EL
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 
    Zitronensaft
    NaN EL
    glattblättrige Petersilie
    NaN Bund

    Schalotte schälen, fein hacken, Pilze grob hacken. Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Schalotte und Pilze ca. 5 Min. andämpfen, würzen. Zitronensaft beigeben, ca. 5 Min. weiterdämpfen. Petersilie fein schneiden, daruntermischen, Füllung auskühlen.

  3. ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
    NaN 
    gemahlene geschälte Mandeln
    NaN EL
    Ei
    NaN 

    Teig entrollen, in je 4 gleich grosse Rechtecke schneiden. Je 1 EL Mandeln auf eine Teighälfte verteilen. Je ¼ der Füllung und ein Medaillon daraufgeben. Ei verklopfen, Teigränder mit wenig Ei bestreichen. Freie Teighälften über die Medaillons legen. Teigränder gut andrücken, dabei eingeschlossene Luft herausdrücken, mit einer Gabel rundum gut andrücken. Teig mit der Gabel dicht einstechen, mit dem restlichen Ei bestreichen. Fleischthermometer in ein Päckli stecken, Päckli auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

  4. roter Portwein
    NaN dl
    Fleischbouillon
    NaN dl
    Maizena express (brauner Saucenbinder)
    NaN TL
    Butter
    NaN g
    Salz, Pfeffer, nach Bedarf
     

    Backen: ca. 20 Min. auf der untersten Rille des Ofens. Die Kerntemperatur soll ca. 50 Grad betragen. Portwein in die beiseite gestellte Bratpfanne giessen, Bratsatz lösen. Bouillon dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, ca. 10 Min. köcheln. Maizena unter Rühren beigeben, ca. 2 Min. köcheln. Butter in Stücke schneiden, unter die Sauce rühren, würzen, mit den Filet-Päckli anrichten.

Hinweise

Lässt sich vorbereiten: Portweinsauce ohne Bratensatz ca. 1 Tag im Voraus zubereiten, auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Butter erst kurz vor dem Servieren unter die heisse Sauce mischen. Filet-Päckli ca. ½ Tag im Voraus formen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Dazu passt: gedämpftes Gemüse.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

695 kcal

Fett

42 g

Kohlenhydrate

32 g

Eiweiss

42 g

En Guete

Werbung

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)