Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Globi-Kuchen

Die ultimative Geburtstagstorte für Kinder! Der feine Joghurt-Biskuit bleibt herrlich feucht – und die fröhliche Globi-Dekoration aus Frischkäse sorgt garantiert für strahlende Gesichter.

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Backen
1 h
Kühl stellen
2 h
Nährwerte pro Stück (1/16)
494 kcal
vegetarisch
Torte mit Globi als Dekoration.

Green Betty
Genuss mit Zukunft

Mit dem einfachen Punktesystem erkennst du auf einen Blick, wie umweltfreundlich dein Rezept ist.

Umweltverträglichkeitsskala: 5 von 5sehr hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 4 von 5hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 3 von 5mittlere UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 2 von 5geringe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 1 von 5sehr geringe Umweltverträglichkeit

Dabei wird auch die Saisonalität der Zutaten berücksichtigt, weshalb sich die Skala monatlich ändern kann. Sie berechnet die Umweltbelastungspunkte deines Rezepts auf Basis der Ökobilanz und fasst zentrale Faktoren zusammen, wie zB. Treibhausgase, Wasser- und Energieverbrauch sowie Rohstoffknappheit.

Zutaten

Butter, weich
NaN g
Zucker
NaN g
Vanillezucker
NaN Päckli
Salz
NaN Prise
Eigelbe
NaN 
griechisches Joghurt nature
NaN g
Mehl
NaN g
Backpulver
NaN TL
Natron
NaN TL
Eiweisse
NaN 
Salz
NaN Prise
Zucker
NaN EL

Globi-Dekoration

Butter, weich
NaN g
Puderzucker
NaN g
Doppelrahm-Frischkäse (Philadelphia)
NaN g
Lebensmittelfarbe
einige Tropfen blaue, gelbe und schwarze 
schwarzer Zuckerdekor -Stift
NaN 

Und so wird’s gemacht

  1. Butter, weich
    NaN g
    Zucker
    NaN g
    Vanillezucker
    NaN Päckli
    Salz
    NaN Prise
    Eigelbe
    NaN 

    Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter, Zucker, Vanille­zucker und Salz in eine Schüssel geben, mit den Schwingbesen des Handrührgeräts verrühren. Eigelbe darunterrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist.

  2. griechisches Joghurt nature
    NaN g
    Mehl
    NaN g
    Backpulver
    NaN TL
    Natron
    NaN TL

    Joghurt unter die Eimasse mischen. Mehl, Backpulver und Natron mit der Lochkelle in einer zweiten Schüssel mischen, mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Eimasse mischen.

  3. Eiweisse
    NaN 
    Salz
    NaN Prise
    Zucker
    NaN EL

    Eiweisse mit dem Salz mit den Schwingbesen des Handrührgeräts steif schlagen. Zucker beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt, mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Masse ziehen. Teig in die vorbereitete Form füllen.

  4. Backen: ca. 60 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, Formenrand entfernen. Kuchen auf ein Gitter stürzen, auskühlen lassen.

  5. Globi-Dekoration

    Butter, weich
    NaN g
    Puderzucker
    NaN g
    Doppelrahm-Frischkäse (Philadelphia)
    NaN g

    Butter in Stücke schneiden, mit dem Puderzucker und Frischkäse in eine Schüssel geben, mit dem Schwingbesen gut verrühren.

  6. Globi-Kuchen auf eine Tortenplatte schieben, mit ca. 4 EL Frischkäsemasse dünn bestreichen. Ca. 2 EL der verbleibenden Frischkäsemasse beiseitestellen.

  7. Lebensmittelfarbe
    einige Tropfen blaue, gelbe und schwarze 

    1⁄5 der restlichen Frischkäsemasse in eine kleine Schüssel geben, mit einigen Tropfen schwarzer Lebensmittelfarbe verrühren. Je die Hälfte der restlichen Frisch­käsemasse in je eine Schüssel geben, gelb und blau einfärben, zugedeckt kühl stellen.

  8. schwarzer Zuckerdekor -Stift
    NaN 

    Einzelne Globi-Schablonenteile auf den Kuchen legen, mit dem Dekor-Stift die Teile nachzeichnen. Schablonenteile entfernen.

  9. Beiseitegestellte weisse Frischkäsemasse in einen Einweg-Spritzsack mit gezackter Tülle (ca. 10 mm Ø) geben. Masse tupfenförmig auf das Auge spritzen. Tülle reinigen. Danach für die gelben, dann die blauen und zuletzt die schwarzen Partien die entsprechende Frisch­käse­masse in einen Einweg-Spritzsack geben und darauf spritzen.

Hinweise

Information: Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit dem Globi Verlag kreiert und umgesetzt. Illustrationen: ©Orell Füssli AG, Globi Verlag, Imprint Orell Füssli Verlag.

Für: Für eine Springform von ca. 24 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet

Tipp: Stürze den gebackenen Kuchen so auf ein Kuchengitter, dass der Kuchenboden oben ist, so ist die Kuchen-Oberfläche schön flach und du kannst sie besser verzieren.

Hinweis: So verwendest du die Vorlage zum Herunterladen: drucke die Seite im Querformat aus. Schneide die verschieden farbenen Teile aus und lege sie nacheinander auf den Kuchen. Zeichne die Konturen mit dem schwarzen Zuckerdekor-Stift nach.

Lässt sich vorbereiten: Das Joghurt-Biskuit kannst du ca. 2 Tage im Voraus backen, auskühlen, gut in Folie verpacken und im Kühlschrank aufbewahren.

Haltbarkeit: zugedeckt im Kühlschrank ca. 1 Tag.

Nährwerte

pro Stück (1/16)

Energie

494 kcal

Fett

34 g

Kohlenhydrate

40 g

Eiweiss

7 g

En Guete!

Werbung

Unsere Highlights für Kinder

Pizza-Schlangen

Pizza-Schlangen

Total
45 min
Aktiv
30 min
vegetarisch
Bunte Bananen-Boote

Bunte Bananen-Boote

Total
15 min
vegetarischglutenfrei
Glutenfreie Pandabärli-Muffins
Premium

Glutenfreie Pandabärli-Muffins

Total
40 min
Aktiv
20 min
vegetarischglutenfrei
Würstli im Teig

Würstli im Teig

Total
28 min
Aktiv
10 min
Glutenfreie Milchschnitte
Premium

Glutenfreie Milchschnitte

Total
2 h 55 min
Aktiv
40 min
vegetarischglutenfrei
Caipirinha für Kinder

Caipirinha für Kinder

Total
10 min
veganlactosefreiglutenfrei
Smarties-Ringli

Smarties-Ringli

Total
2 h 35 min
Aktiv
30 min
vegetarisch
Apfel-Mumien

Apfel-Mumien

Total
4 h 15 min
Aktiv
1 h
vegetarisch
Kinder-Sangria

Kinder-Sangria

Total
10 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei
Schoggi-Spinne

Schoggi-Spinne

Total
5 h
Aktiv
1 h
glutenfrei
Trauben-Windbeutel

Trauben-Windbeutel

Total
1 h 25 min
Aktiv
40 min
vegetarisch
Zopfteig-Häsli

Zopfteig-Häsli

Total
3 h
Aktiv
40 min
vegetarisch

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)