Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Guetzli-Adventskranz

Mit dem Guetzli-Adventskranz ist die Vorfreude für Weihnachten garantiert. Er sieht nicht nur schön aus, er schmeckt auch sehr lecker.

Werbung

Kühl stellen
30 min
Vor- und Zubereiten
45 min
Backen
16 min
Nährwerte pro 100 g
698 kcal
vegetarisch
Guetzli-Adventskranz

Zutaten

Butter, weich
NaN g
gemahlener Rohzucker
NaN g
Salz
NaN Prise
Ei
NaN 
Mehl
NaN g
Backpulver
NaN TL
Lebkuchengewürz
NaN TL
frisches Eiweiss
NaN 
Puderzucker
NaN g

Und so wird’s gemacht

  1. Butter, weich
    NaN g
    gemahlener Rohzucker
    NaN g
    Salz
    NaN Prise
    Ei
    NaN 
    Mehl
    NaN g
    Backpulver
    NaN TL
    Lebkuchengewürz
    NaN TL

    Butter in eine Schüssel geben, Zucker und Salz mit den Schwingbesen des Handrührgeräts verrühren. Das Ei darunterrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist. Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz mischen, beigeben, rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten, etwas flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

  2. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Hälfte des Teiges zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel ca. 4 mm dick auswallen. Einen Teller mit ca. 26 cm Ø auf den Teig legen, einen Kreis ausschneiden. Teigkreis auf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, einen Kreis von ca. 20 cm Ø aus der Mitte schneiden. Den restlichen Teig portionenweise 4 mm dick auswallen, ca. 30 verschieden grosse Schneeflocken und Sterne von je ca. 7 cm Ø, ca. 5 cm Ø und ca. 3 cm Ø ausstechen. Guetzli auf ein zweites mit Backpapier belegtes Blech legen.

  3. Backen pro Blech: ca. 8 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Guetzli und Kranz auf einem Gitter auskühlen.

  4. frisches Eiweiss
    NaN 
    Puderzucker
    NaN g

    Eiweiss mit einer Gabel leicht verklopfen. Puderzucker darunterrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Glasur in einen Einweg-Spritzsack geben, eine kleine Spitze abschneiden. Schneeflocken und Sterne mit der Glasur dekorieren, danach mit der restlichen Glasur an den Kranz kleben.

Hinweise

Ergibt Einen Guetzli-Adventskranz von ca. 26 cm Ø

Tipp: Der Guetzli-Adventskranz kann dekorativ auf den Tisch gelegt werden oder an einem Geschenkband z.B. an einer Türe aufgehängt werden.

Tipp: Guetzli mit einem essbarem Goldspray verzieren.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

698 kcal

Fett

25 g

Kohlenhydrate

108 g

Eiweiss

8 g

En Guete

Werbung

Unsere Highlights für Kinder

Pizza-Schlangen

Pizza-Schlangen

Total
45 min
Aktiv
30 min
vegetarisch
Bunte Bananen-Boote

Bunte Bananen-Boote

Total
15 min
vegetarischglutenfrei
Glutenfreie Pandabärli-MuffinsPremium

Glutenfreie Pandabärli-Muffins

Total
40 min
Aktiv
20 min
vegetarischglutenfrei
Würstli im Teig

Würstli im Teig

Total
28 min
Aktiv
10 min
Glutenfreie MilchschnittePremium

Glutenfreie Milchschnitte

Total
2 h 55 min
Aktiv
40 min
vegetarischglutenfrei
Caipirinha für Kinder

Caipirinha für Kinder

Total
10 min
veganlactosefreiglutenfrei
Smarties-Ringli

Smarties-Ringli

Total
2 h 35 min
Aktiv
30 min
vegetarisch
Apfel-Mumien

Apfel-Mumien

Total
4 h 15 min
Aktiv
1 h
vegetarisch
Kinder-Sangria

Kinder-Sangria

Total
10 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei
Schoggi-Spinne

Schoggi-Spinne

Total
5 h
Aktiv
1 h
glutenfrei
Trauben-Windbeutel

Trauben-Windbeutel

Total
1 h 25 min
Aktiv
40 min
vegetarisch
Zopfteig-Häsli

Zopfteig-Häsli

Total
3 h
Aktiv
40 min
vegetarisch