Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Kimchi

Fermentierter Chinakohl mit der Extra-Schärfe von Chiliflocken und Ingwer.

Werbung

Vor- und Zubereiten
30 min
Ziehen lassen
216 h
Nährwerte pro 100 g
45 kcal
lactosefreiglutenfrei
Kimchi

Green Betty
Genuss mit Zukunft

Mit dem einfachen Punktesystem erkennst du auf einen Blick, wie umweltfreundlich dein Rezept ist.

Umweltverträglichkeitsskala: 5 von 5sehr hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 4 von 5hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 3 von 5mittlere UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 2 von 5geringe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 1 von 5sehr geringe Umweltverträglichkeit

Dabei wird auch die Saisonalität der Zutaten berücksichtigt, weshalb sich die Skala monatlich ändern kann. Sie berechnet die Umweltbelastungspunkte deines Rezepts auf Basis der Ökobilanz und fasst zentrale Faktoren zusammen, wie zB. Treibhausgase, Wasser- und Energieverbrauch sowie Rohstoffknappheit.

Zutaten

Chinakohl
NaN g
Rüebli
NaN g
Salz
NaN EL
Knoblauchzehen
NaN 
Ingwer
NaN g
Zitronengras
NaN Stängel
Rohzucker
NaN EL
Chiliflocken
NaN EL
Zitronensaft
NaN EL
Fischsauce
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. Chinakohl
    NaN g
    Rüebli
    NaN g
    Salz
    NaN EL

    Chinakohl längs halbieren, in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Rüebli schälen, in Streifen schneiden, beides mit dem Salz in einer Schüssel gut mischen. Gemüse mit einem Teller bedecken, gut beschweren (Konservendosen oder Stein). Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Tage ziehen lassen.

  2. Knoblauchzehen
    NaN 
    Ingwer
    NaN g
    Zitronengras
    NaN Stängel
    Rohzucker
    NaN EL
    Chiliflocken
    NaN EL
    Zitronensaft
    NaN EL
    Fischsauce
    NaN EL

    Knoblauch und Ingwer schälen, in Scheibchen, Zitronengras in Stücke schneiden, alles in den Cutter geben. Zucker, Chiliflocken, Zitronensaft und Fischsauce beigeben, alles fein pürieren, Gewürzpaste beiseite stellen.

  3. Gemüse abtropfen, gut mit kaltem Wasser immer wieder spülen, bis es nur noch leicht salzig schmeckt. Gemüse abtropfen, ausdrücken, mit der beiseite gestellten Gewürzpaste in eine Schüssel geben. Handschuhe anziehen und gut mischen. Fermentierglas heiss ausspülen, Gemüse einfüllen, gut andrücken, gut verschliessen. Bei Raumtemperatur kühl und dunkel ca. 24 Std. ziehen lassen, Glas kurz öffnen. Kimchi weitere 6 Tage aufbewahren, Glas dabei täglich öffnen, damit die entstehenden Gase (Milchsäuregärung) entweichen können. Nun ist das Kimchi servierbereit.

Hinweise

Für ein Fermentier- oder Einmachglas von ca. 1 Liter

Ergibt ca. 850 g

Hinweis: Wegen der Schärfe der Chiliflocken empfiehlt es sich, bei der Zubereitung Haushaltshandschuhe anzuziehen.

Haltbarkeit: Fertiges Kimchi zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren, es hält sich mehrere Wochen. Durch die Milchsäuregärung wird es mit der Zeit säuerlich, ähnlich wie Sauerkraut.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

45 kcal

Fett

0 g

Kohlenhydrate

7 g

Eiweiss

2 g

En Guete!

Werbung

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)