Werbung
Osterlamm-Brot
Herziges Mitbringsel für die Ostereinladung: ein Lamm aus Brotteig.
Werbung
- Aufgehen lassen
- 1 h 15 min
- Vor- und Zubereiten
- 1 h 15 min
- Backen
- 25 min
- Nährwerte pro 100 g
- 238 kcal
Zutaten
- Mehl
- NaN g
- Zucker
- NaN TL
- Salz
- NaN TL
- Hefe (ca.15 g)
- NaN Würfel
- Olivenöl oder anderes Öl
- NaN EL
- Milchwasser (1/2 Milch/ 1/2 Wasser)
- ca.NaN dl
- Wasser zum Bestreichen
- Mehl zum Bestäuben
Und so wird’s gemacht
- Mehl
- NaN g
- Zucker
- NaN TL
- Salz
- NaN TL
- Hefe (ca.15 g)
- NaN Würfel
- Olivenöl oder anderes Öl
- NaN EL
- Milchwasser (1/2 Milch/ 1/2 Wasser)
- ca.NaN dl
 - Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Öl und Milchwasser beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. ums Doppelte aufgehen lassen. 
- Mit einem dicken Filzstift ein Lamm von ca. 30 cm Länge auf ein Papier zeichnen oder unser Lämmchen fotokopieren und auf diese Länge (ca. 670%) vergrössern. 
- 3/4 des Teiges zu einer ca. 40 cm langen, gleichmässig dicken Rolle formen, in ca. 26 Stücke schneiden. Diese zu dünnen Rollen drehen, schneckenförmig aufrollen. 
- Gezeichnetes Lamm auf ein Blech legen, dann das Backpapier darauflegen. Die Wollknäuelchen darauflegen. Aus dem restlichen Teig (1/4) Kopf, Beine und Schwanz formen. Diese mit wenig Wasser ankleben. Das gezeichnete Lamm unter dem Backpapier hervorziehen (es kann wieder verwendet werden). 
- Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das geformte Osterlamm-Brot zugedeckt nochmals ca.15 Min. aufgehen lassen. 
- Wasser zum Bestreichen
- Mehl zum Bestäuben
 - Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, das Osterlamm-Brot sofort mit wenig Wasser bestreichen und mit etwas Mehl bestäuben, auf einem Gitter auskühlen. 
Nährwerte
pro 100 g
- Energie
- 238 kcal 
- Fett
- 4 g 
- Kohlenhydrate
- 42 g 
- Eiweiss
- 8 g 
En Guete!
Werbung