Werbung
Pflaumen-Paste
Pflaumen-Paste - schmeckt auf Brot genauso wie im Zmorge-Müesli
Werbung
- Vor- und Zubereiten
- 25 min
- Marinieren
- 12 h
- Nährwerte pro Glas
- -
Zutaten
- Rotwein
- NaN dl
- entsteinte Dörrpflaumen, grob gehackt
- NaN g
- Rohzucker
- NaN EL
- Nelkenpulver
- NaN Msp.
- Zimt
- NaN TL
- Zwetschgenschnaps
- NaN EL
- Mandelstifte, grob gehackt, geröstet
- NaN g
Und so wird’s gemacht
- Rotwein
- NaN dl
- entsteinte Dörrpflaumen, grob gehackt
- NaN g
Rotwein aufkochen, über die Pflaumen giessen, zugedeckt ca. 12 Std. marinieren.
- Rohzucker
- NaN EL
- Nelkenpulver
- NaN Msp.
- Zimt
- NaN TL
- Zwetschgenschnaps
- NaN EL
- Mandelstifte, grob gehackt, geröstet
- NaN g
Pflaumen mit der Flüssigkeit, Zucker,Gewürzen und evtl.Zwetschgenschnaps bei kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln, Mandeln daruntermischen. Siedend heiss bis knapp unter den Rand in die sauberen, vorgewämten Gläser füllen, sofort verschliessen. Zum Auskühlen auf isolierender Unterlage auf den Kopf stellen.
Werbung
Hinweise
Haltbarkeit: kühl und dunkel ca. 6 Monate. Einmal geöffnet, das Glas im Kühlschrank aufbewahren, Pflaumen-Paste rasch konsumieren.
Verwendung: als Brotaufstrich, in Müesli, als Füllung für süsses Gebäck (z. B. Kräpfli, Gipfeli).
Nährwerte
pro Glas
- Energie
-
- Fett
-
- Kohlenhydrate
-
- Eiweiss
-
Werbung