Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Thai-Nudelsuppe

Nudelsuppe auf thailändische Art. Wärmt Körper und Seele und stillt die Lust auf Exotik.

Werbung

Vor- und Zubereiten
50 min
Nährwerte pro Portion (1/2)
507 kcal
lactosefrei
Thai-Nudelsuppe

Green Betty
Genuss mit Zukunft

Mit dem einfachen Punktesystem erkennst du auf einen Blick, wie umweltfreundlich dein Rezept ist.

Umweltverträglichkeitsskala: 5 von 5sehr hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 4 von 5hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 3 von 5mittlere UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 2 von 5geringe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 1 von 5sehr geringe Umweltverträglichkeit

Dabei wird auch die Saisonalität der Zutaten berücksichtigt, weshalb sich die Skala monatlich ändern kann. Sie berechnet die Umweltbelastungspunkte deines Rezepts auf Basis der Ökobilanz und fasst zentrale Faktoren zusammen, wie zB. Treibhausgase, Wasser- und Energieverbrauch sowie Rohstoffknappheit.

Zutaten

Suppe

Wasser
NaN l
Schalotten, in Vierteln
NaN 
Knoblauchzehen, in Scheibchen
NaN 
frischer Ingwer, in Scheibchen
NaN cm
Zitronengras, in ca. 3 cm langen Stücken, leicht zerquetscht
NaN Stängel
Sternanis
NaN 
lösliches fettfreies Hühnerbouillon-Pulver
NaN EL
helle Sojasauce
NaN EL
Fischsauce
NaN EL

Einlagen

Öl
NaN EL
Entenbrüstli (je ca. 250 g), Fettschicht entfernt
NaN 
helle Sojasauce
NaN EL
Pfeffer
wenig 
feine Eiernudeln (z. B. Suzi Wan), in ca. 6 cm lange Stücke gebrochen
NaN g
Salzwasser, siedend
 
Mungbohnen-Sprossen
NaN g
Bundzwiebeln mit dem Grün , schräg in feinen Ringen
NaN 
Chinakohl, in feinen Streifen
NaN g
kleine rote Chilis /Peperoncini, in Ringen, entkernt
NaN 
Korianderblättchen, zerzupft
 

Und so wird’s gemacht

  1. Suppe

    Wasser
    NaN l
    Schalotten, in Vierteln
    NaN 
    Knoblauchzehen, in Scheibchen
    NaN 
    frischer Ingwer, in Scheibchen
    NaN cm
    Zitronengras, in ca. 3 cm langen Stücken, leicht zerquetscht
    NaN Stängel
    Sternanis
    NaN 

    Wasser mit allen Zutaten bis und mit Sternanis aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 30 Min. köcheln.

  2. lösliches fettfreies Hühnerbouillon-Pulver
    NaN EL
    helle Sojasauce
    NaN EL
    Fischsauce
    NaN EL

    Suppe absieben, in Pfanne zurückgiessen, Bouillon, Sojasauce und Fischsauce beigeben, heiss werden lassen.

  3. Einlagen

    Öl
    NaN EL
    Entenbrüstli (je ca. 250 g), Fettschicht entfernt
    NaN 
    helle Sojasauce
    NaN EL
    Pfeffer
    wenig 

    Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Fleisch beidseitig je ca. 2 Min. anbraten, Hitze reduzieren, ca. 8 Min. fertig braten, herausnehmen, würzen, auskühlen. Entenbrüstli längs halbieren, schräg in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden, auf einer Platte anrichten.

  4. feine Eiernudeln (z. B. Suzi Wan), in ca. 6 cm lange Stücke gebrochen
    NaN g
    Salzwasser, siedend
     
    Mungbohnen-Sprossen
    NaN g
    Bundzwiebeln mit dem Grün , schräg in feinen Ringen
    NaN 

    Nudeln im Salzwasser ca. 4 Min. «al dente» kochen, Mungsprossen und Bundzwiebeln beigeben, ca. 1 Min. blanchieren, alles kalt abspülen, gut abtropfen, in einer Schüssel anrichten.

  5. Chinakohl, in feinen Streifen
    NaN g
    kleine rote Chilis /Peperoncini, in Ringen, entkernt
    NaN 
    Korianderblättchen, zerzupft
     

    Chinakohl, Chilis und Koriander saparat in Schüsselchen anrichten.

Hinweise

Serviervorschlag: Suppe aufkochen, in der Pfanne auf ein grosses Rechaud (z. B. Fondue-Rechaud mit Gasbrenner) stellen, Suppe soll immer leicht köcheln. Einlagen in vorgewärmte Suppentassen geben, mit der heissen Suppe übergiessen.

Lässt sich vorbereiten: Suppe und Einlagen 1 Tag im Voraus zubereiten, separat zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte

pro Portion (1/2)

Energie

507 kcal

Fett

12 g

Kohlenhydrate

60 g

Eiweiss

38 g

En Guete!

Werbung

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)