Betty Bossi

Werbung

Vegi-Filetpäckli mit Petersilienschaum

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Vegetarisch geniessen: Gefüllte, vegetarische Filetpäckli mit dem Petersilienschaum heisst der Hauptgang für Ihr vegetarisches Menü.

Werbung

Vor- und Zubereiten
1 h 30 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
685 kcal
vegetarisch
Vegi-Filetpäckli mit Petersilienschaum

Zutaten

Butter
NaN EL
Zwiebel, fein gehackt
NaN 
tiefgekühlte Erbsli
NaN g
glattblättrige Petersilie
NaN Bund
geräucherter Tofu (z. B. Delikorn), in Würfeli
NaN g
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 
Lauch (ca. 150 g), längs und quer halbiert
NaN 
Salzwasser, siedend
 
ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
NaN 
Délicorn Bratwürste (200 g), quer halbiert, längs eingeschnitten
NaN 
Ei, verklopft
NaN 
glattblättrige Petersilie, grob geschnitten
NaN Bund
Milch
NaN dl
saurer Halbrahm
NaN g
Salz
NaN TL
Pfeffer
wenig 

Und so wird’s gemacht

  1. Butter
    NaN EL
    Zwiebel, fein gehackt
    NaN 
    tiefgekühlte Erbsli
    NaN g
    glattblättrige Petersilie
    NaN Bund
    geräucherter Tofu (z. B. Delikorn), in Würfeli
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Butter warm werden lassen. Zwiebel und Erbsli zugedeckt ca. 5 Min. dämpfen, 100g Erbsli für die Garnitur beiseite stellen. Gemüse mit Petersilie und Tofu pürieren, würzen, zugedeckt beiseite stellen.

  2. Lauch (ca. 150 g), längs und quer halbiert
    NaN 
    Salzwasser, siedend
     

    Lauch im siedenden Salzwasser ca. 3 Min. kochen, herausnehmen, kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen, trocken tupfen.

  3. ausgewallter Blätterteig (ca. 25 x 42 cm)
    NaN 
    Délicorn Bratwürste (200 g), quer halbiert, längs eingeschnitten
    NaN 

    Vom Blätterteig quer einen Teigstreifen von ca. 5cm für die Garnitur abschneiden, kühl stellen. Teig längs und quer halbieren. Lauch auf die Teigstücke verteilen. Die Hälfte der Füllung auf die Teigmitten verteilen, je ein Wurststück darauflegen, restliche Füllung auf den Würsten verteilen.

  4. Ei, verklopft
    NaN 

    Teigränder mit Ei bestreichen, locker über die Würste legen, gut andrücken, mit dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Aus dem beiseite gestellten Teigstreifen Sterne (z. B. mit dem Ausstecher «Schneeflöckli») ausstechen. Mit Ei bestreichen, auf die Päckli legen, leicht andrücken. Päckli mit Ei bestreichen, dicht einstechen, ca. 20 Min. kühl stellen. ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.

  5. glattblättrige Petersilie, grob geschnitten
    NaN Bund
    Milch
    NaN dl
    saurer Halbrahm
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer
    wenig 

    Petersilie mit der Milch pürieren. Sauerrahm beigeben, würzen, mit dem Mixstab aufschäumen. Petersilienschaum mit den beiseite gestellten Erbsli zu den Filetpäckli servieren.

Werbung

Hinweise

Lässt sich vorbereiten: Filetpäckli ca. 1 Tag im Voraus formen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Ca. 15 Min. vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, mit Ei bestreichen, dicht einstechen.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

685 kcal

Fett

42 g

Kohlenhydrate

46 g

Eiweiss

31 g

En Guete

Werbung