Betty Bossi

Werbung

Züri-Läckerli

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Überzeugen genauso wie die Basler Variante: Züri-Läckerli, das süsse Mandelgebäck mit den schönen Bildli.

Werbung

Vor- und Zubereiten
50 min
Backen
3 min
Trocknen lassen
6 h
Nährwerte pro 100 g
456 kcal
vegetarischlactosefreiglutenfrei
Züri-Läckerli

Zutaten

geschälte Mandeln
NaN g
Puderzucker
NaN g
Bittermandelaroma
NaN Tropfen
frische Eiweisse
NaN 
Puderzucker
NaN g
Wasser
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. geschälte Mandeln
    NaN g
    Puderzucker
    NaN g
    Bittermandelaroma
    NaN Tropfen
    frische Eiweisse
    NaN 

    Mandeln im Cutter sehr fein mahlen, in eine Schüssel geben. Puderzucker und Bittermandelaroma daruntermischen. Ein Eiweiss nach dem andern darunterkneten, bis das Marzipan fein ist und eine kompakte Masse bildet.

  2. Puderzucker
    NaN g
    Wasser
    NaN EL

    Puderzucker und Wasser in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Läckerli dünn mit der Glasur bestreichen, auf einem Gitter trocknen lassen.

Werbung

Hinweise

Formen: Marzipan portionenweise zwischen zwei aufgeschnittenen Plastikbeuteln ca. 1 cm dick auswallen. Holzmodel kalt abspülen, mit der Musterseite nach unten kurz auf ein Tuch drücken, sofort auf das Marzipan legen, andrücken, dem Model entlang ausschneiden. Marzipan sorgfältig vom Model lösen, auf zwei Backpapiere verteilen. Model wieder abspülen, so weiterfahren, bis das Marzipan aufgebraucht ist. Läckerli offen bei Raumtemperatur ca. 6 Std. oder über Nacht trocknen lassen. Ein Backpapier auf einen Blechrücken ziehen.

Backen: ca. 3 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, mit dem Backpapier auf ein Gitter ziehen, auskühlen. Vorgang wiederholen.

Tipp: im Heiss-/Umluftofen bei 200 Grad alle Züri-Läckerli auf zwei Blechen gleichzeitig backen.

Haltbarkeit: in einer Dose gut verschlossen ca. 2 Wochen.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

456 kcal

Fett

23 g

Kohlenhydrate

52 g

Eiweiss

9 g

En Guete

Werbung