Werbung
Zwetschgenknödel
Innen saftig, aussen knusprig! Wow, diese Zwetschgenknödel haben es in sich! Gross und Klein werden begeistert sein.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
 - 50 min
 - Nährwerte pro Stück
 - 223 kcal
 
Zutaten
- Halbweissbrot vom Vortag oder Paniermehl
 - NaN g
 - Butter
 - NaN g
 - Zucker
 - NaN EL
 
- mehlig kochende Kartoffeln
 - NaN g
 - Wasser, siedend
 - Butter
 - NaN g
 - frisches Ei
 - NaN
 - Mehl
 - NaN g
 - Zucker
 - NaN EL
 - Salz
 - NaN TL
 
- Zwetschgen
 - NaN
 - Wasser, siedend
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Und so wird’s gemacht
- Halbweissbrot vom Vortag oder Paniermehl
 - NaN g
 - Butter
 - NaN g
 - Zucker
 - NaN EL
 
Brot in Stücke schneiden, im Cutter mahlen oder fein hacken. Butter in einer Bratpfanne warm werden lassen. Brot mit dem Zucker unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze goldgelb rösten, beiseite stellen.
- mehlig kochende Kartoffeln
 - NaN g
 - Wasser, siedend
 - Butter
 - NaN g
 - frisches Ei
 - NaN
 - Mehl
 - NaN g
 - Zucker
 - NaN EL
 - Salz
 - NaN TL
 
Kartoffeln mit der Schale offen im siedenden Wasser ca. 20 Min. weich kochen. Kartoffeln abtropfen, Gschwellti noch heiss schälen, durchs Passe-vite in eine Schüssel treiben. Butter in Stücke schneiden, unter das noch warme Kartoffelpüree rühren. Ei verklopfen, mit Mehl, Zucker und Salz beigeben, von Hand zu einem glatten, weichen Teig zusammenfügen.
- Zwetschgen
 - NaN
 - Wasser, siedend
 - Puderzucker zum Bestäuben
 
Zwetschgen entsteinen, soass die Hälften noch zusammenhalten. Teig in 12 Portionen teilen, etwas flach drücken. Je eine Zwetschge auf eine Portion Teig legen, mit Teig umschliessen, mit bemehlten Händen zu Kugeln formen. Knödel portionenweise im leicht siedenden Wasser je ca. 15 Min. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, in den beiseite gestellten Brösmeli drehen, mit Puderzucker bestäuben.
Hinweise
Ergibt 12 Stück
Dazu passt: Zwetschgenkompott.
Nährwerte
pro Stück
- Energie
 223 kcal
- Fett
 9 g
- Kohlenhydrate
 31 g
- Eiweiss
 4 g
En Guete!
Werbung