Arancini

13.03.2023

Logo A point

À point

Jeden Montag bis Freitag um 11:40 Uhr auf Radio SRF 1. In der Sendung «À point - Wissen aus der Küche auf den Punkt gebracht» hören Sie viel Wissenswertes rund um die Küche und das Kochen.

Sendung verpasst

Arancini

  • Tomate vierteln, entkernen, in Würfeli schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken.
  • Öl im Brattopf heiss werden lassen. Fleisch ca. 5 Min. anbraten, Hitze reduzieren. Zwiebel, Knoblauch, Tomatenpüree und Tomatenwürfeli kurz mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 Std. schmoren, würzen, auskühlen.
  • Öl in einer Pfanne warm werden lassen. Reis beigeben, unter Rühren dünsten, bis er glasig ist. Wein dazugiessen, vollständig einkochen. Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist, ca. 20 Min. köcheln.
  • Erbsli und Käse darunterrühren, etwas abkühlen. Ei verkopfen, unter den Risotto mischen, auskühlen.
  • 1 gehäuften EL Risotto in die nasse Handfläche geben, eine Vertiefung eindrücken. ½ EL Fleischfüllung hineingeben, diese mit 1 EL Risotto bedecken, zu einer Kugel formen. Mit dem restlichen Risotto und Füllung weitere 11 Kugeln formen. bestäuben.
  • Vorbereiten: Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte vorwärmen. Paniermehl und Mehl je in einen Teller geben. Eier in einem tiefen Teller verklopfen. Kugeln portionenweise im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln, im Ei, dann im Paniermehl wenden, Panade gut andrücken.
  • Einen Brattopf bis ⅓ Höhe mit Öl füllen, auf 170 Grad erhitzen. Reiskugeln portionenweise mit einer Schaumkelle hineingeben, rundum ca. 8 Min. frittieren. Herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen, Arancini warm stellen.
  • Ergibt: 12 Stück.

Rezeptsammlung

Rezeptsammlung
Bettina Bernhardsgrütter

Bettina Bernhardsgrütter

Bettina Bernhardsgrütter kennt viele Kundenfragen rund ums Backen und Kochen. Deshalb sind die praktischen Tipps & Tricks von ihr sehr beliebt. Seit vielen Jahren berät sie Betty Bossi Kund*innen am Telefon oder über die digitalen Kanäle. Sie ist regelmässig auf Radio SRF 1 im «À point» zu Gast. Ihre Gäste bewirtet sie gerne zuhause im Appenzellerland mit selbst Gebackenem. Oft ist Bettina auch mit dem Velo oder den Wanderschuhen in der Natur unterwegs. Schlangenbrot oder eine Gerstensuppe am offenen Feuer schmeckt draussen einfach noch besser.

Laura Eichenberger

Laura Eichenberger

Laura Eichenberger ist Rezeptredaktorin bei Betty Bossi. Sie schreibt, entwickelt und tüftelt mit viel Freude neue Rezepte unter anderem für Magazine und den beliebten Back-Newsletter. Sie liebt es in der Küche zu experimentieren. Besonders das Kreieren und Testen von glutenfreien Rezepten findet sie immer wieder eine spannende und überraschende Herausforderung. Sie ist regelmässig auf Radio SRF 1 im «À point» zu Gast. Nebst dem Kochen verbringt Laura auch gerne ihre Freizeit mit Wandern in der Natur, Yoga und man trifft sie immer wieder mal mit den Inlineskates unterwegs an.

Nils Heiniger

Nils Heiniger

Nils Heiniger ist Rezeptredaktor bei Betty Bossi und schreibt unter anderem Rezepte für die Betty Bossi Zeitung sowie für die Social-Media-Kanäle und ist regelmässig auf Radio SRF 1 im «À point» zu Gast. Alles was mit dem Thema Kulinarik zu tun hat, fasziniert den gelernten Koch und Restaurationsfachmann. Wenn der Familienvater mal nicht am Kochen, Backen oder am Gäste verwöhnen ist, liebt er es ferne Länder zu bereisen und deren Kulinarik zu entdecken. So kommt es auch, dass er vor jeder Reise zuerst ein Kochbuch vom entsprechenden Land kauft und erst dann den Reiseführer.

Teaser Bettina Bernhardsgrütter

Teaser Laura Eichenberger

Teaser Nils Heiniger

Maja Brunner

Kochredaktorin À point
Maja Brunner hat ursprünglich nicht Köchin gelernt. Sie hat Geschichte und Deutsch studiert.
Danach arbeitete sie bei Radio SRF 1 als Redaktorin und Produzentin. Heute beschäftigt sie sich vor allem leidenschaftlich mit Food-Themen – unter anderem in der Radiosendung À point.
Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Online Kochplattform von Radio SRF 1
Lieblings Koch- und Backrezepte von unseren HörerInnen, Hintergrundgeschichten rund um die Küche, Küchentricks und alles was das Feinschmeckerherz begehrt stellt ihnen Maja Brunner persönlich auf der Online Kochplattform von Radio SRF 1 vor.

Sendung 13. Februar 2023