Blanchieren: Zubereitungsarten kurz erklärt

Blanchieren: Zubereitungsarten kurz erklärt

Bei dieser Zubereitungsart wird Gemüse kurz in siedendem, ungesalzenem Wasser sprudelnd gekocht, dann in Eiswasser abgekühlt, um den Kochprozess schnell zu beenden. So bleibt zum Beispiel der grüne Farbstoff von Bohnen erhalten. Das Blanchieren dient meist als Vorbereitung, entweder zum Tiefkühlen oder für die Weiterverarbeitung.

Blanchieren als Vorbereitung zum Tiefkühlen

Geeignete Gemüse: Bohnen, Blumenkohl, Broccoli, Erbsli, Fenchel, Kefen, Kohlrabi, Pastinaken, Romanesco, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Spargeln, Spinat.

Einige Gemüsesorten können auch roh tiefgekühlt werden: Rüebli, Lauch, Peperoni, Bundzwiebeln, Chinakohl, Topinambur, Stangensellerie, Tomaten (zum Kochen) oder Kräuter.

Blanchieren von Gemüseblättern zum Füllen

Gemüseblätter portionenweise blanchieren, je nach Blattdicke 1 bis 3 Minuten. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf einem Tuch auslegen, trockentupfen. Dicke Blattrippen flach schneiden, füllen. Blanchierte Blätter nicht tiefkühlen.

Blanchieren als Vorbereitung zum Füllen eignet sich für: Mangold, Rotkabis, Weisskabis, Wirz.

Tomaten schälen

Stielansatz unten herausschneiden. Tomaten oben kreuzweise einschneiden, ca. 30 Sek. im siedenden Wasser blanchieren, herausnehmen, sofort in kaltes Wasser legen. Schale abziehen.

Diese Methode eignet sich auch für Pfirsiche.

Tipps und Tricks

  • Gemüse immer portionenweise blanchieren, da das Wasser sonst zu stark abkühlt. Vor der Beigabe der nächsten Portion das Wasser erneut aufkochen. Pro Portion: ca. 200 g Gemüse oder 3 bis 5 Gemüseblätter.
  • Das Gemüse behält Form und Farbe, wenn es nach dem Blanchieren sofort in eiskaltes Wasser gelegt wird. Deshalb vor dem Blanchieren eine grosse Schüssel Wasser mit Eiswürfeln bereit stellen. Gemüse nur so lange im Wasser liegen lassen, bis es ausgekühlt ist.
  • Blanchiertes Gemüse nach dem Auskühlen auf einem Tuch auslegen, Gemüse gut trockentupfen, so bilden sich später keine Eiskristalle. Tiefkühlbeutel mit Inhalt, Gewicht und Datum beschriften, Gemüse möglichst luftdicht verpacken, tiefkühlen. Haltbarkeit: ca. 8 Monate.

Dieses Küchenzubehör braucht es

Dieses Küchenzubehör braucht es
In der Pfanne müssen 2 Liter Wasser Platz haben.

Zum Blanchieren braucht es eine grosse Pfanne mit Deckel zum Aufkochen des Wassers, eine Schaumkelle zum Herausnehmen des Gemüses und eine Schüssel zum Auskühlen.

Finden Sie jetzt im Betty Bossi Online-Shop die optimale Pfanne für Ihre Bedürfnisse. Unser neuer Pfannen-Berater hilft Ihnen schnell und einfach bei der Auswahl!