Low Carb
Das Dossier rund um kohlenhydratarme Lebensmittel.
Das Dossier rund um kohlenhydratarme Lebensmittel.
Sie möchten ohne grosse Einschränkungen abnehmen? Das neueste Buch unserer Erfolgsserie «gesund & schlank» machts möglich: mit der cleveren Low-Carb-Methode!
Wer hätte das gedacht: Der hauchzarte Traum aus Rindfleisch war ursprünglich ein Diätgericht für eine venezianische Gräfin.
Lerne jetzt Gemüse von einer völlig anderen Seite kennen! Mit dem Betty Bossi Gemüseblatt-Schneider schneidest du hauchdünne, megalange Gemüsestreifen und verleihst auch alltäglichen Gerichten einen besonderen Look.
Wie magst du dein Ei am liebsten? Als Spiegelei? Rührei? Verloren? Russisch gefüllt? Entdecke, wie vielfältig man Eier geniessen kann!
In der Schale von Gemüse stecken die meisten Vitamine, Mineral- und anderen wertvollen Stoffe für unsere Gesundheit. Bundrüebli und Kohlrabi zum Beispiel geniesst man am besten ungeschält und roh. Was viele nicht wissen: Die zarten Herzblätter von Kohlrabi und Radiesli kann man auch essen. Sie sind Lieferanten von viel Provitamin A und Vitamin C und fein geschnitten eine aromatische Salatzutat. Grössere Blätter können als Gemüse wie Spinat zubereitet werden. Grundsätzlich gilt: Hitze, Sauerstoff, Licht, Wasser sowie Zubereitungs- und Lagerzeit sind die grössten Vitaminfeinde. Je kürzer die Garzeit ist und je niedriger die eingesetzte Hitze, desto mehr Nährstoffe bleiben erhalten.
Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptmahlzeit und egal, in welcher Jahreszeit - frische, knackige Salate stehen auf der Beliebtheitsskala ganz oben!
Avocados liefern hochwertige Fette und sind reich an Vitaminen.
Mit Zuchtpilzen kann die Pilzsaison aufs ganze Jahr verlängert werden. Und in gesundheitlicher Hinsicht sind sie ihren Waldbrüdern ohnehin überlegen.
Das Rüebli ist nach wie vor das beliebteste Gemüse der Schweiz. Neben verschiedenen bunten Rüeblisorten gilt es auch Pastinaken & Co. zu entdecken.
Einfach, aber überraschend: Topinambur kann auch roh gegessen werden. Als Carpaccio serviert, überrascht er Ihre Gäste als originelle Vorspeise.
Ein lauwarmer Gemüsesalat passt immer. Gurken, Fenchel, Kürbis, Bohnen, Rüebli und Randen sind die ideale Grundlage.
Abnehmen hat so seine Tücken. Manchmal überkommt einen plötzlich die Lust auf Süsses. Dann nicht schwach werden, sondern einfach ein paar Mandeln naschen. Die natürliche Süsse stillt die Lust meist sehr gut, und Mandeln sind erst noch gesund. Natürlich sollen sie in Massen genossen werden, denn sie enthalten doch über 50% Fett. Mandeln weisen aber zudem einen hohen Eiweissgehalt auf (ca. 20%) und sind ausserdem reich an Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Vitamin B2, Niacin und Ballaststoffen.
Wintersalate gegen den Winterblues: Wenn die Welt draussen nur noch grau in grau ist, dann ist es höchste Zeit für farbenfrohe Salate!